Kommunikation mit ser. Schnittstelle

Guten Abend zusammen !

Ich habe eine kleine Telefondatenbank und die cd nicht mehr, die die Datenbank (FoxPro) enthielt, mit dessen Hilfe ich meine Adressen auf dem Rechner bearbeiten konnte. Das Gerät wird an die ser. Schnittstelle angesteckt.

Gibt es eine Möglichkeit, das Ding dazu zu bewegen, mit irgend etwas auf dem Rechner zu kommunizieren ? Ich kann mir vielleicht mit Java oder C++ was basteln, aber leider hab ich von Hardware gar keine Ahnung, brauche also die Richtung wie ich anfangen kann.

Danke für Tips - Grüße Kurt

Moin

Ich habe eine kleine Telefondatenbank und die cd nicht mehr,
die die Datenbank (FoxPro) enthielt, mit dessen Hilfe ich
meine Adressen auf dem Rechner bearbeiten konnte. Das Gerät
wird an die ser. Schnittstelle angesteckt.

ähm… falsch rum: die CD enthielt die Telefonnummern, das serielle Teil ist der Kopierschutz (meistens).

cu

Moin

ähm… falsch rum: die CD enthielt die Telefonnummern, das
serielle Teil ist der Kopierschutz (meistens).

cu

Gleichfalls moin
Es handelt sich bei meiner Telefondatenbank um kleines Gerät mit Batterie und Tasten, auf dem ich meine Kontaktdaten gespeichert hab, weil auf dem Handy zu wenig Platz ist.
Ich glaube Windows nutzt comm.drv, aber wie gehe ich damit um, dazu brauche ich 'nen Tip
cu

Moin

Es handelt sich bei meiner Telefondatenbank um kleines Gerät
mit Batterie und Tasten, auf dem ich meine Kontaktdaten
gespeichert hab, weil auf dem Handy zu wenig Platz ist.

*erstaunt* Gibts die Teile immernoch …

Ich glaube Windows nutzt comm.drv, aber wie gehe ich damit um,
dazu brauche ich 'nen Tip

Steck das Ding ein und benutz ein altes Programm zum Verbinden per Modem auf BSD-Server. Bei windows 98 hiess das Ding Hyper… irgnedwas und war bei windows dabei. Damit kann im Klartext auf der Schnittstelle arbeiten.

viel Hoffnung kann ich dir aber nicht machen.

cu

Hallo,

Ich habe eine kleine Telefondatenbank und die cd nicht mehr,
die die Datenbank (FoxPro) enthielt, mit dessen Hilfe ich
meine Adressen auf dem Rechner bearbeiten konnte. Das Gerät
wird an die ser. Schnittstelle angesteckt.

Gibt es eine Möglichkeit, das Ding dazu zu bewegen, mit irgend
etwas auf dem Rechner zu kommunizieren ? Ich kann mir
vielleicht mit Java oder C++ was basteln, aber leider hab ich
von Hardware gar keine Ahnung, brauche also die Richtung wie
ich anfangen kann.

Danke für Tips - Grüße Kurt

Hast du schon im Internet gesucht? Die meisten Hersteller bieten die Software auch zum Download.

Cu Rene

Moin

Bei windows 98 hiess das Ding
Hyper… irgnedwas und war bei windows dabei. Damit kann im
Klartext auf der Schnittstelle arbeiten.

Hab hyperterminal bei xp gefunden, mache gerade die ersten Versuche - sieht gut aus !

Vielen Dank - Kurt