Kommunion, woran liegt´s?

Hallo!

Eine derzeit heiß in meinem Freundeskreis diskutierte Frage:
Woran liegt es, dass im Gegensatz zu „früher“ die Erstkommunion nicht mehr nur am weissen Sonntag stattfindet, sondern auf mehrere Sonntage „verteilt“ wurde?

Bin recht gespannt auf eure Meinungen.

Schönes Osterfest und Gruß
Ima
*derseineostereierimschneezufindenhofft:smile:*

Hallo imadias,

ursprünglich wurde dieses Sakrament schon den Säuglingen anlässlich der Taufe zusammen mit der Firmung gespendet.
Später hatte sich dann das 13. Lebensjahr als Mindestalter eingebürgert und Pius X. senkte es auf das siebte Lebensjahr.

Heute empfangen dieses Sakrament in der Regel Kinder in der dritten Grundschulklasse.
Den sogenannten „Weißen Sonntag“, den Sonntag nach Ostern, bevorzugte man früher lediglich wegen der Nähe zum Osterfest.

Von einer „Festschreibung“ auf diesen Tag weiß ich nichts. Vermutlich will man heute den Rahmen der „Veranstaltung“ überschaubar halten und weicht deshalb auch auf andere Sonntage aus.

Bin aber auch gespannt, ob jemand etwas anderes weiß.

Frohe Ostern
Gruß
Paula

Huhu!

Eine derzeit heiß in meinem Freundeskreis diskutierte Frage:
Woran liegt es, dass im Gegensatz zu „früher“ die
Erstkommunion nicht mehr nur am weissen Sonntag stattfindet,
sondern auf mehrere Sonntage „verteilt“ wurde?

Weil es immer so ein Massenauftrieb ist? Wie will man denn 20 Kommunionskinder mitsamt großen Familien in die kleinen Kirchen reinkriegen? :wink:
Und die Restaurants sind auch immer schon ein Jahr im vorraus belegt. Ich finde es aus diesen Gründen ganz vernünftig, das aufzuteilen.

Bye, Vanessa *dieamweißenSonntagzurKommunionmuss*

Hi,

es liegt wahrscheinlich am Priestermangel. Heutzutage betreut ein Priester oft mehrere Gemeinden. Und zwei Kommunionen kann einer allein wohl kaum zelebrieren.
Aber nur so eine Vermutung.

Frohe Ostereisuche!

Gruss
HC

Hallo,

ja, ich glaube auch, dass das rein praktische Gründe hat.
Wir leben hier mitten in Hessen in der katholischen „Diaspora“, d. h. es gibt hier wesentlich mehr evangelische als katholische Christen. Die Erstkommunionen finden in der Regel am Weißen Sonntag statt - mit Ausnahme der Gemeinden, die sich eine Pfarrer teilen müssen. Dort weicht man dann auf andere Sonntage aus.

Bei den Konfirmationen in den evangelischen Kirchen wählt man deswegen verschiedene Sonntage, weil man sonst Probleme hätte, all die vielen Familienfeiern in den örtlichen Restaurants unterzubringen.

Gruß
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Leute,

vielen Dank für Eure Antworten.

Mein Kollegen und Freundeskreis war in etwa der gleichen Aufassung, die Meinungen bzgl. „Priestermangel“ und „Befriedigung Konsumgesellschaft“ hielten sich etwa die Waage.

Ich wünsche Euch schöne Tage,
Gruß Ima