Kommunionsgeschenk - was schenkt man da?

Hallo an alle,

vielleicht gehört es nicht hierher, aber bei so viel Wissen dachte ich mal ich frag einfach.

Die Tochter meiner Freundin wird kommuniert (schreibt man das so?), ich war nie katholisch und bin aus der Kirche ausgetreten. Die Kleine hat sich mit 9 erst taufen lassen, aber eher weil ihre Freundinnen auch im Religionsunterricht sind, nicht weil die Familie sonderlich religiös ist.

Was schenkt man da denn? Ich schenke prinzipiell ungern Geld oder das, was die Kids an Geburtstag sowieso bekommen (CD’s, Rollschuhe, etc.).

Vielleicht etwas das ihr die selbstgewählte Religion auch näher bringt und im katholischen Glauben eine Rolle spielt - also was „sinnvolles“ im Sinne der katholischen Kirche?!!?!? Gibts da was?

Danke und Gruss
Helena

Hallo Helena,

Vielleicht etwas das ihr die selbstgewählte Religion auch
näher bringt und im katholischen Glauben eine Rolle spielt -
also was „sinnvolles“ im Sinne der katholischen Kirche?!!?!?
Gibts da was?

Schau mal in eine christliche Buchhandlung rein. Die haben neben Büchern auch noch andere Sachen bzw. beraten dich i.d.R. gut. Adressen sind am Ende des Postings.

Als konkretes Geschenk könnte ein Reisebericht/Bildband zum Pilgerweg nach Santiago de Compostela was interessantes sein. Da gibt es im Moment hunderte Sachen, auch im 08/15- Hugendubel&Co.
Oder ein reisebericht zu frühchristlichen Stätten in Kleinasien (=Türkei/Syrtien) kann passen. oder zu den Riten der orthodoxen kirche bzw. zu den ikomnen, wenn sie eher künstlerisch interessiert ist.

Ciao maxet.

recherchierte Adressen:
59555 Lippstadt, Poststraße 24, Christliche Bücherstube, 02941-3274
60311 Frankfurt, Rechneigrabenstr. 10, Alpha-Buchhandlung, 069-92870602
63450 Hanau, Steinheimerstr./Ecke Altstr. 8, Christliche Bücherecke, 06181-22887

http://www.buchreligion.de
Über dieses Shop-Portal lassen sich über 55.000 Titel recherchieren (Bücher, CD-ROMs, CDs, etc.) und bestellen. Angeschlossen sind Buchhandlungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Carolus Buchhandlung Frankfurt
Internetauftritt der Carolus- Buchhandlung in Frankfurt, die ein umfangreiches Sortiment religiöser und theologischer Bücher hat.
http://www.buchhandlung-carolus.de/

Danke und Gruss
Helena

Hallo Helena!
Ich habe damals zu meiner Konfirmation das Büchlein bekommen „… weil du einmalig bist“ von Ulrich Schaffer. Da sind sehr schöne und gute Gedanken für den weiteren Lebensweg drin. Es hat einen christlichen Bezug, aber ist nicht so holzhammer mäßig.

Bestimmt gibt es bei euch auch so einen Laden in der Nähe- zur not geht ja auch die online ebstellung. Die machen ganz tolle kerzen- auch individuell auf wunsch. Ich denke Mädels mögen eigentlich immer Kerzen. Haben uns mal eine für eine Hochzeit machen lassen- die war echt toll. Nur sie sind zu schade zum Abbrennen. Und wie gesagt, du kannst sie auch ganz individuell zusammenstellen (verschiedene Farben, Formen und Motive)

http://grundfarm.de/index.php/cPath/6

Grüße, Regina

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Helena,

ich versuch einfach mal, mich zu erinnern, was ich damals bekommen hab. Vielleicht ist ja was dabei, was ihr gefallen könnte.

Ich hab schon auch solche Sachen bekommen, die man auch zum Geburtstag kriegt. Wie z. B. einen Walkman. Auch Geld war natürlich dabei. Aber es waren doch vor allem Sachen, die mit dem Glauben zu tun haben. Ein schönes Kettchen, mit einem Kreuz dran; Ein kleines Kreuz zum aufhängen an der Wand; ein handgeschnitztes Weihwasserkesselchen*; ein Bild vom letzten Abendmahl; Ein Gebetswürfel; Bücher mit Gebeten, oder Geschichten; ein eigenes Gotteslob mit schönem weißen Einband; einen eigenen Rosenkranz… Das ist jetzt erstmal alles, was mir so spontan einfällt.

Ich würd dir aber auf jeden Fall raten, dich auch mit den Eltern des Mädchens abzusprechen. Sonst kriegt sie noch alles doppelt.

Da fällt mir noch eine Website ein, wo es schöne christliche Geschenke gibt: http://www.j1-shop.de/ vielleicht findest du da ja auch was schönes.

Gruß
Michaela

*Weihwasserkessel sind meines Wissens typisch katholisch. Das sind so kleine Gefäße, mit Weihwasser gefüllt, die man an die Wand hängen kann. Meist hängen sie neben der Tür und man kann sich bekreuzigen, wenn man hinein, oder hinaus geht. Sie schauen z. B. so aus: http://www.der-sozialmarkt.de/shared/wk/cvovaug/010g…
Es gibt sie aber auch aus Metall, Porzellan o. Ä.

Hallo Helena,

also wenn ich an meine eigenen Kommuniongeschenke zurückdenke - es war schon meistens Geld, und zwar in richtig großen Scheinen (50 DM oder sogar 100 DM … ist schon eine Riesensumme, so als Kind).

Dann waren einige „Sammeltassen“ darunter. Es gibt ganz spezielle zur Kommunion, oder auch einfach normale mit Blumen oder so etwas drauf. Sammeltassen, das sind hochwertige Tassen, von denen man aber kein ganzes Service hat, sondern nur eine. Ich fand die damals toll. :wink:

Was ich mir auch gut vorstellen könnte: Ein Kettchen mit einem Kreuz. (Ich weiß ja gar nicht, wie viel du eigentlich ausgeben willst - hast du nicht dazu geschrieben.) … Du könntest das eventuell bei einem Juwelier kaufen und verabreden, dass man es auch gegen etwas anderes umtauschen kann, wenn sie nun lieber silbern statt golden will, oder schon eines bekommen hat, oder so.

Die Idee mit dem christlichen Buch finde ich im Prinzip auch nicht schlecht; vor allem, weil sie sich ja selber für den Glauben entschieden hat. Dazu noch eine Schachtel Pralinen (warum nicht mal die Feinen von Lindt?) und die Sache ist perfekt.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Helena,

in manchen Gegenden (war z.B. bei mir so) werden immer noch Sachen geschenkt, die wohl noch unter „zukuenftiger Aussteuer“ fielen. Was wohl nicht mehr zeitgemaess ist… Von solchen „Braeuchen“ wuerde ich abraten. Deswegen finde ich die Idee mit der Buchhandlung (christlich oder nicht) gut.

Von Ketten oder Kerzen wuerde ich auch abraten, denn in manchen Familien gibt es auch da bestimmte Gepflogenheiten, z.B. Gebetsbuch von den Eltern, Kette mit Kreuz vom Taufpaten.

Vielleicht findest du hier was, oder kannst dir so etwas Aehnliches in Buchhandlungen ansehen:
http://www.religioesebuecher.de/special/erstkomm-alb…

Gruss
Kati (die gar nicht mehr zaehlen kann, wieviele rosa Handtuecher mit Monogramm sie bekommen hat)