Kommutierung/ bürstenlose Gleichstrommotoren

Hallo, Ihr Lieben…

Leider habe ich von Leistungselektronik und Antriebe sehr wenig Ahnung, muss nun allerdings eine Hausarbeit zum Thema Kommutierungsverfahren von bürstenlosen Gleichstrommaschinen schreiben… Wer kann meinem eingestaubtem Hirn ein wenig auf die Sprünge helfen, ggf. Literatur nennen, in der ich etwas dazu finden könnte, bzw. welche unterschiedlichen Kommutierungsverfahren es gibt, sowie Vor- und Nachteile nennen??? Würde mich wirklich freuen, wenn irgendjemand im Stande wäre, mir zu helfen…

LG, Bea

Hallo,
schauen Sie mal hier: http://www.elektrischeantriebstechnik.de.vu/
Das Buch ist empfehlenswert.
Gruss GS