Kompatibilität mit Apple

Ich bin schon von jeher ein absoluter Apple-Fan, kenne aber aus alten Zeiten gewaltige Kompatibilitätsprobleme mit gängiger Software. Das soll heute Schnee von gestern sein; ist das wirklich so? Ist Apple-Hardware wirklich zu 100% kompatibel? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Können Sie ihre Frage noch etwas genauer formulieren? Um welche Software handelt es sich,…

Lg PIX3L

Ich verstehe die Frage leider nicht ganz. Was soll denn nicht kompatibel zu was gewesen sein? Bitte die Frage umformulieren!

Gruß CP

Hallo Bumbobo!

Das ist eine sehr gute Frage, die man leider nicht direkt mit ja oder nein beantworten kann. Ich werde versuchen dir die aktuelle Situation in Bezug auf Kompatibilität zwischen Windows und MaxOS X sowie zwischen „normal PCs“ und Apple Computern kurz zu beschreiben.

1.) Für aktuelle Apple Geräte gibt es Programme mit denen man Windows emulieren kann. Das heißt man bootet seinen Mac unter MacOSX und kann dort ein Programm aufrufen, welchen wiederum Windows bootet. Unter dieser sogenannten „Virtual Machine“ kannst du alle gängigen Windows Programme laufen lassen. Spiele sind hier leider nur begrenzt möglich, da die Emulation viele Ressourcen benötigt.

2.) Seit ein paar Jahren kann man auf jedem Mac (seit Einführung der Intel Prozessoren in Macs) Windows nativ installieren. D.h. man legt eine Windowspartition auf der Festplatte an und kann Windows normal starten (alles wird von einem Assistenten vorgenommen, sehr einfach!). Hier steht einem dann auch die volle Leistung des Macs zur Verfügung. Die Treiber für den Mac (egal ob iMac/MacBook (Pro/Air)/MacPro) werden mitgeliefert und können sehr leicht installiert werden. Man muss also nicht jeden Treiber einzeln zusammen suchen. Ein Nachteil ist, dass man zum Wechseln zwischen MacOSX und Windows den Mac herunterfahren muss.

3.) Da Macs mit Intel Prozessoren ausgestattet ist „normale PC Hardware“ teilweise kompatibel mit MacOSX, d.h. es gibt ein paar PCs auf denen man MacOSX installieren kann. Davon ist aber eher abzuraten, da es nicht erlaubt ist und auch nicht Zukunftssicher.

4.) Macs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, deswegen wird immer mehr Software für den Mac entwickelt. Ich würde behaupten dann man für alle gängigen Softwareanwendungen eine Lösung auf dem Mac findet. Du solltest dir mal den „App Store“ für den Mac ansehen, dort kannst du Software direkt über das Internet kaufen, installieren und updaten.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich kaum Kompatibilitätsprobleme zu spüren bekommen habe seit ich Macs benutze. Ich arbeite zu 95% unter MacOS X (als Informatiker) und benutze Windows nur für ganz wenige professionelle Programme für die es keine MacOS X Version gibt (ich nutze hier eine Virtual Machine).

Falls du weitere Fragen hast stehe ich gerne wieder zur Verfügung.

Viele Grüße!

Du meinst wohl eher, ob die Apple Software (das Betriebssytem Mac OS X und die Anwendungen) mit Windowsprogrammen kompatibel sind. Das ist in der Tat größtenteils so. 100% wird es nie geben, da es immer Programme mit proprietären (d.h. nicht freien, offenen) Datenformaten geben wird die auf anderen Plattformen nicht unterstützt werden. Wenn du z.B. irgendein spezielles Ahnenforschungsprogramm unter Windows hast ist es eher unwahrscheinlich, dass du die Daten auch am Mac nutzen kannst, wenn es dieses spezielle Programm nicht auch in einer Mac-Version gibt. Die weit verbreiteten gebräuchlichen Datenformate (Grafik, Text, Musik, Video, …) lassen sich aber auch auf Apple Rechnern öffnen und bearbeiten.

hallo,

Bitte noch präzisieren: mit was soll die Apple-Software denn kompatibel sein? Mit Windows-Programmen? Und eventuell noch: mit welchen denn zum Beispiel?

Hallo, die Frage ist: Was ist gängige Software? Programme unter WINDOWS? Ich selbst habe zwei Apple-Rechner auf denen auch Windows-XP installiert ist. Bis heute habe ich kein Programm gefunden, das da nicht laufen würde. Aber ich empfehle zu solchen Themen immer die gängigen Foren im Internet. Wie z. B http://www.apfeltalk.de

hey humbobo,
also: kompatibilität ist inzwischen nahe 100 %
gelegentlich geht mal eine formatierung beim text flöten - aber das kann dir auch von mac zu mac oder von dose zu dose passieren.
wichtig ist nur daß natürlich alle programme in der mac version vorliegen müssen oder du dir ein pc- emulationsprogramm drauflädtst mit dem sich dein mac als pc verkleidet.
(scheint mir aber als würde man einem ferrari treckerreifen anziehen.)
ansonsten: mac kaufen und freuen (nachdem die ausgabe verschmerzt ist)
meine mac - bilanz: seit 10 jahren mac - user, inzwischen 3. gerät und noch NIE hardwareprobleme gehabt.
software genau das gleiche.

viel spass !

till

Wenn man die passenden Programme hat, als die analogen Versionen des jeweiligen anderen Betriebssystems, dann sollte es klappen. Allerdings kann man keine Windowsprogramme direkt auf einen Mac installieren. Mit anderen Worten, manches wird nicht gehen.

LG aus Berlin

Hey,
also normalerweise hat man heute kaum noch Probleme durch mangelnde Kompatibilität. So gut wie alle Drucker und Kameras werden unterstützt, die meiste Software auch.
Das einzigste, bei dem es schwierig werden kann, sind Spiele, das sie meistens nur mit Windoof funktionieren.
Falls du doch irgendetwas haben solltest, was nich mit Mac OS kompatibel ist, kannst du entweder mit dem im Lieferumfang enthaltenen BootCamp oder mit Software von Drittanbietern wie ParallelsDesktop Windows parallel zu Mac OS instalieren.
LG Philipp

Hallo Humbobo,
es ist heute alles einfacher und besser, ich habe seit 1990 einen Apple (mit einer 2 jährigen Pause, die mich aber nicht glücklich gemacht hat, frust pur!).
Was die Audio und Video Software angeht, kannst du alles und jeden File in einen anderen umwandeln und abspielen und es funktioniert einfach besser, ob CD, DVD oder DVD-DL, alles kein Problem. Und da du auf dem Mac Office 2011 installieren kannst, ist die ganze Text und Tabellensache völlig normal.
Das einzige was vielleicht noch hinterher hingt, sind die Spiele, da dauert es etwas länger bis sie eine Mac-Version anbieten, aber das ist nicht so bei allen Spieleherstellern, zb. Ubi-Soft bringt fast immer beides gleichzeitig raus, und Siedler7 usw. laufen tadellos!
Der Vorteil ist auch noch, das es bis heute definitiv keine Vieren oder so gibt. Du kannst den ganzen Virenschutzmist total vergessen, ich habe keinen drauf und die meisten Macianer auch nicht, meistens sind es die Umsteiger von Windows auf Mac, die glauben soetwas brauch man und kaufen sich eben einen Virenschutz für Mac, aber das kann man sich zu 100% sparen.
Du bekommst einen haufen Software zum Mac dazu, mit der kann man in der Regel schon viel machen, Foto und Videobearbeitung, iTunes für Audio, iPhone, iPod’s und iPad’s.
Im Internet gibt es auch unzählige Seiten für Downloads ( legal und illegal), aber ob es Filme, Spiele oder Musik ist, no Problem
Ich hoffe, ich konnte dir helfen!!!

So - jetzt gab es hier 10 Antworten auf eine schlecht formulierte Frage und Null Reaktion von Seiten des Fragestellers…

§10 Nettiquette:
Vergiss nicht zu danken. Wenn dir jemand richtig gut weitergeholfen hat, freut er sich bestimmt über ein Dankeschön. Im Forum sehen zudem spätere Leser, dass dir geholfen werden konnte.