Kompatibilität von Firefox-Lesezeichen

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein Update von V. 16 auf V. 21 gemacht. Seitdem sehe ich nur noch die oberste Ebene meiner Lesezeichen (die Foldernamen) aber die eigentlichen URL’s sind alle weg.
Was ist passiert?
Ich hab’s sowohl über „X-Marks“ als auch per Datei über einen Stick probiert. Ich krieg immer nur die oberste Ebene aber ohne Inhalt darunter.
Wäre echt super, einen Tip zu kriegen!

danke schon mal
ciao Alois

Hallo Alois,

nitte mal so probieren.
schau mal im Firefox-Profil im Ordner “bookmarkbackups” nach .json Dateien, ob die noch da sind. Wenn ja. Datei in einem Ordner sichern.

Dann in Firefox: Lesezeichen>Lesezeichen verwalten >Importieren und sichern>Wiederherstellen >aus Datei (s.o.)

Um künfitge Problechen mit dem Profil zu vermeiden , empfehle ich das Programm:

http://www.chip.de/downloads/MozBackup_13010847.html

Wenn es schwierig wird, den Weg zum Profilordner zu finden, nochmals mailen, den mal ich Dir dann auf.

Gruß

divo

ich habe ein Update von V. 16 auf V. 21 gemacht. Seitdem sehe
ich nur noch die oberste Ebene meiner Lesezeichen (die
Foldernamen) aber die eigentlichen URL’s sind alle weg.
Was ist passiert?
Ich hab’s sowohl über „X-Marks“ als auch per Datei über einen
Stick probiert. Ich krieg immer nur die oberste Ebene aber
ohne Inhalt darunter.
Wäre echt super, einen Tip zu kriegen!

Auch wenn ich Seamonkey statt Firefox nutze könnte ich mir vorstellen das es eine Funktion in den Einstellungen gibt die diese wieder einblenden.

Da von 16 bis 21 sich vielleicht auch einiges verändert hat solltest du vielleicht mal darüber nachdenken regelmäßig Updates einzuspielen und nicht so vielezu Überspringen.

Falls du häufiger Probleme hast kannst du auch ins Usenet. Dort gibt es Gruppen und Listen für jeden Geschmack. Z.B.:

de.comm.software.mozilla.browser ( Firefox )
de.comm.software.mozilla.mailnews ( Thunderbird )
de.comm.software.mozilla.misc ( Alles andere von Mozilla )

Dort findest du auch Hilfe bei ausgefallenen Problemen, da sich dort Entwickler und engagierte Anwender treffen. Neulinge sind gern gesehen.

Es gibt verschiedene Anbieter die kostenlose Zugänge zur Verfügung stellen oder auch für geringes Geld ( ich zahle 10 € im Jahr ).
Um einige zu nennen ; http://www.albasani.net/index.html.de oder http://news.individual.de/
Der Unterschied liegt im Service und der Menge von angebotenen Gruppen.

Eine Liste, von kostenlosen und kostenpflichtigen Anbietern, findest du zum Beispiel unter http://cord.de/proj/newsserverliste/ .

Eine Anleitung dazu gibt es zum Beispiel hier :
http://www.dominik-boecker.de/netz/usenet.html

http://home.wtal.de/olli/Usenetfueranfaenger.html

MfG R.Lehmeier

Hallo,

geh mal aus Ansicht / Symbolleiste und mache an den oberen 3 ein Häckchen!

M

Hallo,

was meinst du mit

Ich hab’s … per Datei über einen
Stick probiert.

Lesezeoichen verwalten - Importieren und Sichern - wiederherstellen ?

Gruß m.

Hallo muzel,
los gings damit, dass mich die web.de version des browsers genervt hatte. ich hab also alles incl. eigenen einstellungen deinstalliert und eine neutrale version installiert. bis dahin hatte ich immer mit x-marks synchronisiert. auf meinen beiden rechnern.
jetzt sah ich nur noch die oberste ebene, d.h. die ordner, aber nix mehr drin. dann hab ich vom anderen rechner einen export auf stick gemacht. leider war es genauso. ich war ziemlich verzweifelt. nachdem firefox automatisch updatet wurde auch auf meinem anderen rechner das update auf 21 gemacht und auch dort sah ich plötzlich nur noch die leeren ordner.auch neu syncen mit x-marks brachte das selbe ergebnis.ich dachte also, es liegt an der neuen version 21 des browsers.

in meiner verzweiflung hab ich dann mit dem ie 10 nochmal importiert was ich irgendwo fand, und siehe da ich hatte dort wieder alles. jetzt konnte ichs auch wieder auf den firefox rüberbringen.
also wie das jetzt genau zusammenhängt weiss ich leider nicht, aber das problem ist gelöst!

danke für deine nachfrage.
ciao alois