Wie prüfe ich, ob mein Speicher (PC2100 DDR SDRAM) mit einem
neuen Speicher in meinem Rechner auf dem Steckplatz
funktioniert?
In dem du den neuen Speicher einbaust und schaust, ob er läuft oder nicht. 
Worauf muß ich achten? Welche Bezeichnungen sind
wichtig und welche nur nebensächlich?
Ob ein Speichermodul X auf einem Board Y mit einem Speichermodul Z zusammenarbeitet oder nicht, hängt von vielen Faktoren von X, Y und Z ab. *g*
Normalerweise sollte jedes DDR266/ PC2100 - Speichermodul mit jedem anderen zusammenarbeiten, solange du die Vorgaben deines Mainboards bzgl. des Speicherausbaus (max. Speichermenge, Speichertyp, evtl. Begrenzung der Anzahl der Speicherbänke pro Modul) einhälst. Denn Arbeitsspeicher unterliegt ja einer Normung.
In der Praxis ist das leider oft anders. Je nachdem wie sauber Mainboard-BIOS und Speicher programmiert sind, wie gut die Signalqualität der Bauteile ist etc. pp. kann es auch zu Komplikationen beim Betrieb kommen. Die Chancen dafür steigen mit der Anzahl der eingebauten Speichermodule. Und garantieren kann man gar nix, nur kaufen und ausprobieren.
Die Chancen, dass der PC mit dem neuen Speicher gut läuft, steigen natürlich mit der Qualität des nachgekaufen Speichermoduls. Darum empfehle ich dir Markenspeicher zu kaufen. Wenn du denselben Speichertyp (also in deinem Fall vermutlich DDR-RAM DDR400/ PC2100) von Samsung, Kingston oder Original Infineon kauft, sollte alles passen. Mit diesen Herstellern hatte ich noch nie Kompatibilitätsprobleme. Du kannst auch schnelleren Speicher kaufen (PC2700 oder PC3200), der ist abwärtskompatibel. Wichtig ist, darauf zu achten, ob du registrierten (EEC) Speicher oder unregistrierten (non EEC) Speicher benötigst. Ziemlich sicher brauchst du zweiteren, denn Speicher mit Fehlerkorrektur wird fast ausschließlich in Server-Boards eingesetzt. Beide Speichersorten sind nicht kompatibel!
Kaufen würde ich den Speicher übrigens auf eBay. Da PC2100 - Speicher in aktuellen PCs nicht mehr vorkommt und praktisch ein alter Hut ist, kriegst du ihn da für einen Appel und ein Ei. Mit 10 - 15 EUR für 256 MB DDR266/ PC2100 non EEC Speicher eines Markenherstellers bist du dabei. Da tut es auch nicht weh, wenns nicht funktioniert.
LG, Jesse