Hallo Carsten,
ich arbeite mit Word2000 und speichere standardmäßg als
doc-Datei. Seit Kurzem habe ich meine Daten in der Cloud.
Falls ich mal an einem Fremdrechner sitze, der kein Word drauf
hat:
Mit welchen anderen Textprogrammen kann ich die Dateien
(möglichst korekt formatiert) aufrufen und bearbeiten?
doc-Datei ist sicher die beste Möglichkeit. Die können mit allen Word-Programmen ab Word 2000 (und ich glaube auch älter) sinnvoll bearbeitet werden.
Das geht auch mit openoffice.org und libreoffice.org, beides kostenlose office-Programme. Die übernehmen auch die word-2000-Formatierungen ziemlich problemlos. Und auch mit anderen Textverarbeitungen, die ich aber nicht kenne.
Oder wäre es sinnvoll, eine neuere Wordversion zu nehmen?
Oder ein anderes Textprogramm, in das man sich ohne große
Umstände einarbeiten kann?
Aktuell: libreoffice.org. Ist ein gutes Programm und kostenlos. Word 2000 wird irgendwann auf aktuellen Betriebssystemen nicht mehr funktionieren.
Cheers, Felix