Kompatibilitätsmodus o. ä von OSX auf OS9?

Hallo,
Ich habe unten schon einige hilfreiche Antworten gefunden, danke erstmal dafür. Meine letzte Frage scheint aber etwas unterzugehen, drum stelle ich sie hier nochmals.

Was mich interessieren würde ist, ob es eine Art Kompatibilitätsmodus für OS9 Programme und OSX gibt. Denn dann könnte ich OSX aufsetzen, meine Freundin könnte mit einem aktuelleren Browser auch wirklich im Internet surfen und ihre Lieblingsprogramme aus der OS9 Zeit hätte sich auch noch.

Geht sowas?

Morrighan.

Bis 10.4 gibt es das, OS 9 kann unter OS X in einer Art Sandbox gestartet werden - geht mehr oder weniger alles automatisch, nennt sich „Classic Umgebung“. Wenn du OS X auf die Kiste haust, bleibt das OS 9 komplett erhalten und kann entweder vollständig oder virtualisiert gestartet werden.
Nachteil: Bissi langsam und so um die 1GB RAM tut gut…

Hallo Hermann,

Danke für die Info. Das geht also auch nicht. Sieht so aus als hätte meine Freundin da eine „suboptimale Kaufentscheidung“ getroffen (sie hat schlichtweg Mist gekauft für das was sie alles will).

Und ich arme Windows-geschädigte soll ihr nun helfen. Vielleicht lasse ich das IBook versehentlich fallen. Dann hab’ ich meine Ruhe (und in der Folge Ihr auch) (ist natürlich nicht ernst gemeint).

Danke Euch allen nochmals, nächste Woche wird sich zeigen, ob ich da noch was machen kann.

lg
Morrighan.

Danke für die Info. Das geht also auch nicht. Sieht so aus als
hätte meine Freundin da eine „suboptimale Kaufentscheidung“
getroffen (sie hat schlichtweg Mist gekauft für das was sie
alles will).

Naja, das Gerät ist nu nicht gerade „frisch“. Mit genug RAM (der kostet ja eh nix mehr) und eine etwas größeren Platte (damit auch OS X parallel drauf paßt) kann man damit noch gut surfen und für Büroarbeiten und Email und Co. taugt das allemal noch. Gut, YouTube und anderer animierter Wackelkram dürfte das Teil an seine Grenzen fahren, aber ansonsten wäre OS X 10.4(.11) eine gute Wahl. Mit auch für PPC verfügbarem OpenOffice gibt es auch ein freies Opfficepaket, Email entweder das mitgelieferte Apple Mail oder Thunderbird usw.
Sinnvollerweise würde man die neue Platte erst mal mit HFS+ formatieren und dann den Inhalt der alten Platte draufkopieren. Das kann auch MacOS 9, sich selbst kopieren ist kein Problem, einfach aus der alten Platte einen Ordner auf der neuen machen und später die Ordner wieder rausholen. Windows ist ja bis heute zu doof dazu, offene Dateien zu kopieren… :smiley: Damit clont man die alte Platte, danach kann man OS X installieren, geht ohne Verluste, OS X und OS 9 fassen sich gegenseitig nicht an. Daher ist auch erst OS X drauf und später OS 9 rüberschieben machbar, aber u.U. wird OS 9 dann nicht mehr gleich booten wollen, kann man zwar einfach fixen, aber für Windows-User… ^^