Danke für die Info. Das geht also auch nicht. Sieht so aus als
hätte meine Freundin da eine „suboptimale Kaufentscheidung“
getroffen (sie hat schlichtweg Mist gekauft für das was sie
alles will).
Naja, das Gerät ist nu nicht gerade „frisch“. Mit genug RAM (der kostet ja eh nix mehr) und eine etwas größeren Platte (damit auch OS X parallel drauf paßt) kann man damit noch gut surfen und für Büroarbeiten und Email und Co. taugt das allemal noch. Gut, YouTube und anderer animierter Wackelkram dürfte das Teil an seine Grenzen fahren, aber ansonsten wäre OS X 10.4(.11) eine gute Wahl. Mit auch für PPC verfügbarem OpenOffice gibt es auch ein freies Opfficepaket, Email entweder das mitgelieferte Apple Mail oder Thunderbird usw.
Sinnvollerweise würde man die neue Platte erst mal mit HFS+ formatieren und dann den Inhalt der alten Platte draufkopieren. Das kann auch MacOS 9, sich selbst kopieren ist kein Problem, einfach aus der alten Platte einen Ordner auf der neuen machen und später die Ordner wieder rausholen. Windows ist ja bis heute zu doof dazu, offene Dateien zu kopieren…
Damit clont man die alte Platte, danach kann man OS X installieren, geht ohne Verluste, OS X und OS 9 fassen sich gegenseitig nicht an. Daher ist auch erst OS X drauf und später OS 9 rüberschieben machbar, aber u.U. wird OS 9 dann nicht mehr gleich booten wollen, kann man zwar einfach fixen, aber für Windows-User… ^^