Hallo,
ich bin zur Zeit an der Entwicklung eines Models eines Hochspannungskabel. Da diese Kabel einen sehr starkes kapazitiefes Verhalten haben, soll diese mit Kompensationsdrosseln auskompensiert werden. Ich bräuchte hierzu Drosseln mit ca. 1 H bei ca 0.1 A und 50 Hz. Habe jetzt einmal bei Tridelta einen Ferritkern gesucht und einmal die Flussdichte B berechnet (ca. 280 mT) um zu überprüfen ob ich da nicht in die Sättigung komme. Müsste meiner Ansicht nach hinhauen so wie ich das berechnet habe, nur bin ich mir jetzt nicht sicher was es mit der Freqenz im Datenblatt auf sich hat. Ich habe gesehen dass viele Drosseln immer sehr hohe Frequenzangaben haben und ich kann mir darauf nicht wirklich einen Reim machen. Ich will die Drossel ja mit 50 Hz betreiben. Wäre super wenn mir jemand vielleicht ein paar Tips bezüglich dieser Frequenzangabe geben könnte Schon einmal vielen Dank
Beste Grüße
Benny