Kompensationskonto?

Was genau ist ein Kompensationskonto?
Ich habe für meine Fahrschule 2 Konten damit ich die rechnerisch trennen kann von LKW-Vermietung und Fahrschule.
Nachdem ich einen neuen Förderkredit für meinen LKW beantragt habe wurde das Geld auf mein LKW-Konto überwiesen aber bei Fahrschul-Konto der Scheck eingelöst.

So steht jetzt auf dem LKW Konto ein Plus von ca.35000@ auf dem Fahrschulkonto ein minus von z.Zt. ca31000.

Wenn ich also beide zusammen lege ein plus von ca. 4000.

Die Bank hat mir erklärt das es egal ist weil beide Konten jetzt zusammen gerchnet werden

Nun stelle ich aber fest das mir Überziehungszinsen von ca, 400 jeden Monat berechnet werden

Also anscheinen das eine Konto mit Minus nicht mit dem anderen kompensiert wird.

Ist das rechtens?Was kann ich dagegen tun?

Habe das jetzt erst gesehen weil Unterlagen bei Steuerberater lagen und hingegangen sind(Kontoauszüge)

Hi,

wenn ich das richtig verstehe, ist das so eine Art Zwei-Konten-Modell.

Für diese (und andere) Zwecke gibt es die Möglichkeit, Konten zu kompensieren. Wie Du das intuitiv schon gemacht hast, werden alle (valutarischen!) Salden der in die Kompensation einbezogenen Konten addiert und erst dann die Zinsberechnung angestossen.

Vermutlich hat die Bank die Kompensation nicht oder nicht korrekt in das System eingespielt, oder Du warst irgendwann mal kompensiert im Minus. Wenn Du viel mit Scheck- oder Lastschrifteinreichungen arbeitest, vergiss bitte nicht, dass die Gutschriften in der Zinsrechnung erst einige Tage später (das Valutadatum) berücksichtigt werden. Dazu müsstest Du aber schon ziemlich lange und/oder ziemlich heftig ins valutarische Soll gekommen sein, denn sonst kommen keine 400 Euros zusammen.

Lass Dir von der Bank am Besten die Zinsbelastung erklären.

Gruss Hans-Jürgen
***

Hey

ja ich habe 2 Konten um die LKW-Vermietung von Fahrschule abzugrenzen

Die Bank behauptet jetzt das saldenmässig die beiden Kon´ten zusammengrechnet werden ,zinsmässig aber beide seperat.

Da ich den LKW mit nem Scheck bezahlt habe und nur Vordrucke vom Fahrschul-Konto hatte ging diese Konto ja in die Miese.
Die Bank hat dann den Förderkredit abgerufen und den auf das LKW Konto gebucht.

Da man mir ja gesagt hat das die beiden sich ausgleichen habe ich mir ja auch nichts dabie gedacht

Meine Kundenberaterin hat ja gesehen das der Scheck von dem einem Konto abgebucht worden ist und nicht einmal ein Ton gesagt

Ich finde das its ne arglistige Täuschung da sie ja anscheindend wissen musste das ich für eine Überziehung des Konto Zinsnen bezahlen muss

Wofür gibt es Kundenberater wenn die mich nicht beraten?
Die Bank hat mir auch signalisiert das sie mir nicht im Nachhinein entgegenkommen .

Habe ich nen Möglcihkeit was dagegen zu tun?Klage?Presse?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

eine Saldenkompensation ist nichts „besonderes“. Das geht bei den Banken in ihren Systemen meist automatisch. Da kann man sich ohne Proleme die gesamten Konten etc. des Kunden ansehen und schauen, wie es insgesamt steht.
Dein Vorteil ist lediglich, dass Du nicht wegen der Überziehung des einen Kontos angehauen wirst, solange das andere Konto Guthaben hat.

Die Frage ist wirklich, was Dir diese Bank zugesagt hat und wie Du das belegen kannst; von arglistiger Täuschung würde ich aber nicht sprechen.

Mit den Beratern ist es eine Sache (das gilt für alle Branchen): Wenn es darum geht, ein Geschäft abzuschliessen, sind sie sehr bemüht. Wenn es aber Probleme gibt, bekommst Du von denen keine Unterstützung, denn die haben Dich erstmal an der Angel und versuchen, weiter zu akquirieren. ACHTUNG, das ist keine Verallgemeinerung, aber leider zieht sich so ein Vertriebsdenken neuerdings ziemlich quer durch.

Gruss Hans-Jürgen
***

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja ich habe auch gedacht eine Person =2Konten =beide im Plus sollte kein Problem sein.Deswegen habe ich mir auch nie was dabei gedacht.

Habe mal nachgeguckt Scheck vom LKW wurde am 10.01 bei Bank auf Konto 1 eingelöst.Bank hat dann den Förderkredit abgerufen und der wurde am 7.02 auf Konto 2 gutgeschrieben.Mit anderen Worten hat die Kundenberaterin ja gesehen das Geld von Konto 1 abgezogen wurde weil sie ja vorher den Kredit nicht hat abrufen können.

Bedeutet für mich das sie entweder vorsätzlich oder fahrlässig mich nicht inormiert hat.

Der neue Kundenberater (mein 3. in 5Jahren!!) meinte auch noch wir sollten uns mal treffen damit wir bereden können wie die Zukunft aussieht.Der meint wirklich ich bleibe bei der Bank wenn die nicht in der Lage sind das zu korregieren.

Ich stelle nochmal fest das ich nicht unschuldig hbin weil ich ja nicht die AUszüge selber kontrolliert habe.Aber ich bin nunmal Fahrlehrer und kein Banker,Steuerberater oder so.
Und mein neuer Steuerberater meint auch er hätte das zwar geshen aber gedacht??!! es wäre normal so.
Kam nicht mal auf die idee mir nen Hinweis zu geben

Leider kommt der Ombudsmann wohl nicht in Frage weil Sparkasse da nicht zu gehört

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der neue Kundenberater (mein 3. in 5Jahren!!) meinte auch noch
wir sollten uns mal treffen damit wir bereden können wie die
Zukunft aussieht.Der meint wirklich ich bleibe bei der Bank
wenn die nicht in der Lage sind das zu korregieren.

Ich würde mal mit denen sprechen. Irgendwie gehen hier ein paar Begriffe durcheinander und ich bin mir nicht sicher, ob alle Beteiligten wissen, was der andere wollte, meinte und/oder dachte.

Leider kommt der Ombudsmann wohl nicht in Frage weil Sparkasse
da nicht zu gehört

FAQ:506

Gruß,
Christian

P.S.
Bei den Banken und Sparkassen arbeiten teilweise noch uralt EDV-Systeme, bei denen man nicht einfach zum Mikro greift und sagt: „Ey Du, Computer, mach mir mal ne Zinskompensation.“ Da sind u.U. von 5 Personen an 37 Stellen irgendwelche Ziffern, Buchstaben oder was auch immer einzugeben und wenn was vergessen wird, mault der Kunde. Allesw nichts besonderes und niemals absichtlich zu Lasten des Kunden.

Der Kundenberater sagte mir ja da könnte man ja jetzt nichts mehr machen.Also kein Anzeichen von Einigung oder ähnlichem.

Habe jetzt Gespräch mit Filialleiter am Dienstag.Ich denke ja das jeder Fehler macht.Und ich habe bestimmt mit Schuld dran,aber halt nicht alleine.

Danek für den Tipp mit der Schlichtungstelle in dem FAQ werde da mal anrufen