Hi Leute,
kann mir jemand bei dieser Frage helfen?
Eignen sich kompilierte Programme für die Anwendung im Web?Ich denke durch ihre plattformabhängigkeit nicht,bin aber noch in der Lernphase…Micha
Hi Leute,
kann mir jemand bei dieser Frage helfen?
Eignen sich kompilierte Programme für die Anwendung im Web?Ich denke durch ihre plattformabhängigkeit nicht,bin aber noch in der Lernphase…Micha
Hallo
Auf allen Rechnern im Internet laufen natürlich auch normale Programme , *.exes usw , Das sind nicht nur Browser , da gibts noch ein paar andere Sachen , Internet-telephonie , usw …
Bei Html-Seiten mit Scripten weiß ich nur externe Elemente wie zum Beispiel Active-X Elemente , welche kompiliert sind .
Ein fremder Server wird Dir ein Starten eines fremden Programmes nicht erlauben .
MfG
Matthias
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Es gibt interpretierte Sprachen, wie HTML und Java-Script, die auf dem Zielrechner ausgeführt werden. Des weiteren gibt es Java, das eine Art Zwischencode erzeugt. Hier muß man aufpassen, weil Microsoft hier ein eigenes Süppchen kochen will, um damit die Platformunabhängigkeit von Java zu kippen. Active-X Elemente sind compilierte Programmteile, die aufgrund einer Schnittstellenkonvention von Microsoft ebenfalls auf der Zielplatform ausgeführt werden können. Hier liegt auch ein gewisses Risiko.
Gruß, Moriarty
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Auf allen Rechnern im Internet laufen natürlich auch normale
Programme , *.exes usw , Das sind nicht nur Browser , da gibts
noch ein paar andere Sachen , Internet-telephonie , usw …
Hmmmm, definiere „normal“.
Die Mehrheit der Leute hat zwar Windows-PCs, aber es gibt genug Leute mit Mac & Linux, und auf denen laufen Windows-Programme naturgemäß nicht. Und wenn man von _allen_ Rechnern im Internet spricht, dann findest du vermutlich an die Hundert verschiedene Betriebssysteme die irgendwo im Internet irgendwas tun.
Grüße, Robert