ich habe ein großes Problem mit meiner Berufswahl und hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe Anfang März mein Studium zur Geotechnik (ähnlich Bauingenieurwesen, Bodenkunde) in Bochum abgeschlossen und arbeite nun seit 4 Monaten in einer Firma als Projektassistentin. Leider bin ich dort total unglücklich, was u.a. auch mit dem Betriebsklima zusammenhängt. Ich möchte dort auch aus diversen anderen Gründen gerne aufhören und mir etwas anderes suchen.
Leider weiß ich momentan nicht mal mehr ob ich im Bereich Geotechnik weiterarbeiten möchte. Ich bin aufgrund diverser Vorfälle in meinem jetzigen Job total verunsichert und weiß nicht ob es das richtige für mich ist, ich mein ganzes Leben lang in diesem Beruf arbeiten möchte. Ich habe schon seit längerer Zeit meine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau entdeckt. Ich würde gerne in diesem Bereich arbeiten, nur kann ich mit 28 Jahren nicht noch einmal komplett von vorne anfangen zu studieren oä. Hat man denn Chancen als Quereinsteiger oder ist man dann mit einem Diplom-Abschluss überqualifiziert? Kann man im Garten- und Landschaftsbau nur mit einem abgeschlossenene Studium für Garten- und Landschaftsbau etwas erreichen?
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben oder mir seine Erfahrungen berichten.
Ich habe Anfang März mein Studium zur Geotechnik (ähnlich
Bauingenieurwesen, Bodenkunde) in Bochum abgeschlossen und
arbeite nun seit 4 Monaten in einer Firma als
Projektassistentin. Leider bin ich dort total unglücklich, was
u.a. auch mit dem Betriebsklima zusammenhängt. Ich möchte dort
auch aus diversen anderen Gründen gerne aufhören und mir etwas
anderes suchen.
Das hört sich aber nicht so an, als sei das primär ein Problem der Berufswahl. Das sieht eher so aus, als hättest Du ein ungünstiges Arbeitsumfeld erwischt. Ich würde daher - sofern sich das Umfeld nicht ändern läßt, was Du wahrscheinlich schon abgeklärt hast - mich nach einem neuen Job (im selben Beruf) umsehen. Hilft auch ein Jobwechsel nicht, dann kann man die Berufswahl immer noch in Frage stellen. Damit würde ich mir allerdings ein wenig Zeit lassen, denn die Berufswahl ist zu wichtig, um sie gleich über den Haufen zu werfen, nur weil man bei einer Anstellung ins Klo gegriffen hat.
Ich habe schon seit
längerer Zeit meine Leidenschaft für den Garten- und
Landschaftsbau entdeckt. Ich würde gerne in diesem Bereich
arbeiten, nur kann ich mit 28 Jahren nicht noch einmal
komplett von vorne anfangen zu studieren oä.
Warum denn nicht? Es muß ja kein Präsenzstudium sein. Fernstudium geht auch (wobei ich nicht weiß, ob sich auch Garten- und Landschaftsbau im Fernstudium lernen lassen), wenn man die nötige Selbstdisziplin (oder ausreichend großen Leidensdruck) hat.