Aktuelle Spiele werden deine CPU schon sehr Auslasten und bald wird dieser dann auch die Luft ausgehen.
Dieser stellt eher einen Flaschenhals da als deine Grafikkarte (sofern es eine mit 1 GB Speicher ist).
Von daher macht der Vorschlag deines Freundes schon Sinn. Primär ist es eine Frage des Budgets.
Auch eine aktuelle Grafikkarte zu kaufen um in den vollen Grafikgenuss zu kommen macht durchaus Sinn.
Ein aktueller Spiele PC mit gutem Preisleistungsverhältinis sieht ungefähr so aus:
CPU: Intel Core i5 2500k
MB: MSI PH67A-C43
RAM: G.Skill ECO PC3-1066 8GB
GPU: EVGA GeForce GTX 560
PSU: Cougar A450
HDD: Samsung F3 500GB
Kühler: Cooler Master Hyper TX3
Laufwerk: LG DVD Brenner
Müsstest du ungefähr bei 500-600 Euro liegen. 4GB Ram würden auch reichen, aber der Preis ist zur Zeit sooo niedrig, ich würde jetzt schon vorrausschauend auf 8 aufrüsten. 16 GB sind völlig überdemensioniert.
Wenns dir zuviel ist, würde ich sogar die 4870 erstmal behalten, diese schafft sogar Battlefield 3 in einer durchaus akzeptablen Optik
Hallo Crowy, leider kann ich Dir Deine Frage nicht beantworten, da ich den PC nicht zum Spielen nutze.
Generell sind mWn aktuelle Spiele ziemliche Ressourcenfresser, also RAM, CPU und vor allem die Grafikleistung sollte sich also schon an aktuellen Werten orientieren. Auch die Bustaktung sollte man beachten. Tut mir leid, daß ich Dir nur allgemein antworten kann, aber PC-Spielen verstehe ich nicht viel.
Hallo Sven! Auch bei dir bedanke ich mich persönlich! Es ist halt wiedermal eine Geldfrage! Aber vielen dank, dein Beitrag war ebenfalls hilfreich. Manchmal muss man „schon gehörtes“ einfach wiederholen und die Frage löst sich in Luft auf =)
Vielen, vielen Dank! Es wird einem soviel unterschiedliches Zeug erklärt, vor allem im Fachhandel, der will ja schließlich verkaufen!
Dankesehr!
noch etwas! Wie siehts mit dem System aus? Gibts da günstigere Varianten? Würde sehr gerne 1920/1080 Spielen mit mind. HOCH wenn Ultra dann das Maximum ist =)
Na denn, die CPU reicht vermutlich noch, die Grafikpower ist entscheidend, und die prozessiert schneller als die CPU. Ich schlage also eher einen Grafik-Karten-Wechsel vor, bevor ich das ganze System flachlege
Das angebotene System hat eine gute Hardware Basis, mit der man durchaus was anfangen kann. Für HD Auflösung mit hohen Details, ist die Grafikkarte doch ein wenig schwach auf der Brust Da würd ich dann schon eher zu GTX570 oder zur ATI6970 greifen.
Jedoch empfinde ich das System ca. 100 Euro zu Teuer, wird wohl der Aufpreis für Zusammenbau sein.
Ja und außerdem hat ein Freund von mir diesen PC, exakt den gleichen damals vor 7monaten um den gleichen preis gekauft. vielleicht wäre es besser noch zu warten.
16GB Ram ist übertrieben. Um die heutigen Spiele zu spielen reichen 4Gb (ohne groß laufende Hintergrundprograme) voll aus. Zumindest habe ich damit noch nie Probleme gehabt.
Der Quadcore Prozessor reicht auch bei weitem aus.
Zu der Grafikkarte kann ich vorerst nichts sagen, das hängt davon ab welche Spiele denn gespielt werden sollen.
Nenn doch mal ein paar Beispiele.
Reden wir hier von Siedler, Anno etc oder eher von Battlefield 3?