Komplette Checkliste fuer den Gebrauchtwagenkauf?

Hallo,
ja, ich bin immer noch auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und immer noch auf der Suche auf einer brauchbare Checkliste dafuer.

Alles was man findet, z.B. beim ADAC sind Aufzaehlungen von offensichtlichen Dingen, z.B. Unterbodenrost, Spaltmasse, Steinschlaege, Fluessigkeitsaustritt… - aber z.B. die Pruefung der Zylinderkopfdichtung wird nicht erwaehnt oder dass man Handbremse, Kupplung, Stossdaempfer… pruefen kann. Klar, diese Punkte weiss ich nun und kann ich mir seperat ergoogeln aber es gibt doch bestimmt noch mehr Dinge die man durch diverse Tests bei der Probefahrt ueberpruefen kann aber die in den meisten Checklisten eben nicht enthalten sind.

Kennt jemand eine brauchbare d.h. komplette Gebrauchtwagencheckliste oder weiss welche Dinge man ohne Werkstatt testen kann? 

Gruss und Dank
Desperado

Hi,

vorab - ich bin kein Fachmann im Sinne von einer Ausbildung in Kfz-Technik o.ä.

Meiner Erfahrung nach ist es so, dass es oftmals Typen- und Modell-spezifische Mängel bei Gebrauchtfahrzeugen gibt, die man aber für das anvisierte Modell ergooglen kann.

Erste Anlaufstellen sind die die einschlägigen Schrauberforen.

Also als fiktives Beispiel: Typische Mängel für den Astra F BJ 2004-2005 sind ausgeschlagene Querlenker, Rost im Fußraum links o.ä.

Hoffe, das hat geholfen,
Grüße,
Grünblatt

Hallo Desperado,

es gibt noch jede Menge Sachen, die man vor dem Kauf gerade eines älteren Autos prüfen könnte/sollte. Wenn das aber alles so einfach zu beschreiben wäre, dann würde eine Ausbildung zum Facharbeiter nicht einige Jahre dauern. Daher mein Tipp: Lasse einen Gebrauchtwagencheck beim TÜV/DEKRA/KÜS/woauchimmer machen. Das hat noch weitere Vorteile: Diese Leute (er)kennen von den meisten gängigen Autos die typischen Schwachstellen. Und die haben neben der nötigen Erfahrung auch spezielle technische Ausrüstung. Oder wie willst Du z.B. prüfen, in welchem Zustand die Stoßdämpfer, die Du ja schon selber erwähnt hast, sind? Einen wirklich toten Stoßdämpfer zu erkennen ist ähnlich einfach, wie mit einem schnellen Test eine fast runtergefahrene Kupplung vollständig zu schrotten. Aber das war es dann auch schon.

Trotzdem viel Erfolg beim Autokauf
Guido

Hallo Desperado,

such dir einen Tüv Bericht oder einen gebrauchten,da steht alles drin was du wissen mußt,
und das Schaust du dir nach und nach genau an.

Und dann weißt du was kaputt sein könnte.

Oder du kuckst mal ins Internet,ob du für deinen Neuen Wagen eine Wartungs oder eine Inspektons-Liste ausdrucken kannst.

So Hau rein.

Gruß

Mücke.

Hallo Guido und andere,
Danke fuer die Ratschlaege. Die fahrzeugspezifischen Maengel hab ich mir schon rausgesucht, aber im Prinzip kann (vor allem bei einem alten Auto) ja bei jedem Auto alles kaputt sein, deshalb moechte ich so viel wie moeglich pruefen. Da ich mich eher fuer ein seltenes und altes Auto interessiere (Mercedes w140, am besten als 6-Zylinder) duerften sich die Dekrapruefer da auch nicht so sehr auskennen.

Alles was ich will ist eben wissen was ein Autoprofi beim Gebrauchtwagenkauf (zusaetzlich zu den typischen Schwachstellen des Modells) pruefen wuerde - aber irgendwie finde ich dazu keine Liste.

Die Zylinderkopfdichtung ist ja nicht so kompliziert zu pruefen, also etwas was in eine Checkliste fuer Gebrauchtwagen gehoert - aber in keiner steht die ich bisher gesehen hab. Und es muesste doch noch viele Dinge geben die man auch als Laie pruefen kann - wieso findet sich dazu im Internet keine brauchbare Checkliste?

Gruss
Desperado