nach vielen, vielen Runden Siedler von Catan incl. Seefahrer, Ritter, Händler & Co. wird unserer Spielegruppe das Siedeln langsam ein wenig langweilig.
Daher suchen wir nun nach (für uns) neuen Brettspielen für 4-6 Spieler, die von er Komplexität an „Siedler + alle Erweiterungen“ heranreicht, und wenn möglich möglichst wenig auf Würfelglück beruht sondern möglichst viele Handlungsphasen bzw. nebeneinanderher laufende „Geschäftsfelder“ beinhaltet. Die Spieldauer pro Runde darf gern in Richtung mehrere Stunden gehen. Das Szenario ist relativ egal.
Habt ihr ein paar Ideen, was wir in Zukunft so abendfüllendes spielen könnten?
Danke schön und viele Grüße
Christian
PS: Bitte keine Spiele wie „Carcassonne“ (zu „einfach“ im Ablauf und zu kurz) oder Dinge wir „Risiko“ (zu großer Würfelglück-Faktor)
Daher suchen wir nun nach (für uns) neuen Brettspielen für 4-6
Spieler, die von er Komplexität an „Siedler + alle
Erweiterungen“ heranreicht, und wenn möglich möglichst wenig
auf Würfelglück beruht sondern möglichst viele Handlungsphasen
bzw. nebeneinanderher laufende „Geschäftsfelder“ beinhaltet.
Hmm… das ist ja ein weites Feld, trotz deiner Einschränkungen.
Hier mal einige spontane Vorschläge (du kannst dann ja kommentieren, was am ehesten in Frage kommt):
Sachen von Uwe Rosenberg - für den Einstieg Agricola
Sachen von Mac Gerdts - z.B. Navegador
Funkenschlag von Friedemann Friese
Die Sachen sind erstmal komplett ohne Würfel - Zufallselement ist höchstens die Reihenfolge von Komponenten, in der sie ins Spiel kommen.
Gewürfelt - aber eher als sekundäres Glückselement, sprich die Prise Pfeffer
Burgen von Burgund von Stefan Feld
Troyes von Sébastien Dujardin, et al.
Die Kennerspiele des Jahres sind eigentlich immer gut, ausdauernd und mehr Strategie- als Glückslastig, zuletzt Village.
Trend in den letzten Jahren sind die kooperativen Spiele, bei denen man gegen das Spiel spielt, Klassiker Pandemie. Pandemie ist zwar weniger Abendfüllend, aber der Wunsch nach einer Revanche ist hoch und es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsstufen.
Spielerzahl 3-5: Puerto Rico
eines der meistbesprochenen und bepreisten Taktikspiele der letzten Jahre. Ich mag auch den „kleinen Bruder“ San Juan sehr. Ist aber nur bis 4 Spieler und Euch vielleicht zu einfach?
leicht zu lernen, schwer zu meistern, da sehr komplex und immer wieder neue Kombinationen möglich, Spielzeit ca.4 Stunden (bei Schachspielartigen Nachdenkern und Zugoptimierern als Mitspieler auch bis zu 6…)
Bora Bora
Trajan
Edo
Lancaster
Snowdonia
Fremde Federn
Brügge
Navegador
Vasco da Gama
Hansa Teutonica
Caylus
Kohle
Cuba
Fresko
Archipelago
20. Jahrhundert
Tzolkin
Alle sind komplexer, manche mehr, manche weniger. Aber alle sind wirklich SEHR gute Spiele. Bei manchen spalten sich die Meinungen, okay, zumindest in unseren Spielgruppen.
Hat noch niemand empfohlen wie ich gesehen habe. „Im Wandel der Zeiten“.
Hoher Schwierigkeitsgrad, sehr komplex, wobei es gibt 3 Schwierigkeitsstufen, die Schwerste ist auch die komplexeste. Spielzeit ist auch recht hoch. Züge laufen aber getrennt. http://www.spielkult.de/wandel.htm
Also ich such eigentlich auch etwas, das länger bei der Stange hält, sollte allerdings auch etwas „moderner“ sein. Ich hab das hier gefunden: BioShock Infinite: The Siege of Columbia
beinhaltet auch Würfel, aber auch Karten und mehrere Einheiten. Leider ist bis jetzt glaub ich noch nicht so viel zu dem Brettspiel bekannt… aber vielleicht wär das was.
Kennst du schon Carcassone? Ist ähnlich wie die Siedler von Kattan. Die Spieler müssen sich Städte, Klöster und Straßen aufbauen, wer zum Schluss der reichste Feldherr ist gewinnt.
Ich hab auch immer gerne „gesiedelt“ und bin jetzt auf „Dominion“ gestoßen. Tolles Spiel!!! Hat auch verschiedene Erweiterungen. Schau es dir mal an, ich bin total begeistert!!!
„Die Zwerge“ hab ich gestern das erste Mal gespielt. Ist auch ganz gut, allerdings beim ersten Mal noch etwas komplizirt. Man muss parallel auf ziemlich viele Sachen und Aktionen achten. Aber wenn man das ein paar mal gespielt hat ist das bestimmt auch super! Da spielt man übrigens gemeinsam gegen das Böse. Find ich halt auch mal ne schöne Abwechslung
Ich war vor etwa 2 Jahren in genau derselben Situation wie du!
Dann habe ich www.gamescosmos.de für mich entdeckt. Wirkt auf den ersten Blick auf jeden Fall anders, als es wirklich ist.
Naja, nach 3-4 h suchen bin ich aber dann fündig geworden. Man kann vieles ausprobieren und manchmal hilft es auch. Aber da bekommst du nicht nur Hilfe, sondern auch einen guten Rat.