Ich wollte erst mal den Winkel zwischen dem Richtungsvektor und dem Normalvektor berechnen, damit ich über die Lage dieser beiden Graphen eine Aussage treffen kann, aber ich verstehe nicht was SIe mit : …Analogie zur Geomtrie in R 3 interpretieren?. meinen
Ich habe schon das Skalarprodukt gebildet : 2 + 2i
aha. Und welche Vektoren Du da skalarproduziert hast, vergisst Du zu erwähnen? Wie soll man denn ohne dieses Wissen die Korrektheit Deines Ergebnisses überprüfen können?
[…] Winkel zwischen dem Richtungsvektor und dem Normalvektor berechnen
Man kann zwar auch Winkel zwischen Vektoren mit komplexwertigen Komponenten definieren (auf mehrere Arten übrigens), aber darauf zielt diese Aufgabe eindeutig nicht ab. Die Berechnung von Winkeln ist hier weder nötig noch sinnvoll. Es ergibt sich ein lineares Gleichungssystem für λ, dessen Lösungsmenge zu bestimmen ist. Eine gewisse Eigenschaft dieser Lösungsmenge (nämlich die, leer zu sein) lässt sich dann geometrisch-anschaulich interpretieren.