Komplexes html bzw. gestaltete Emails

Hallo miteinander!

Ich versuche seit geraumer Zeit herauszufinden, wie ich denn Emails gestalten kann. Also, fernab von bloßem Text und mal die Schrift größer und blau machen, möchte ich Bilder einfügen oder auch Flächen bunt machen. So, wie in den netten Werbemails, die man ab und an bekommt.
Ich dachte eigenlich, ich könnte eine html-Seite stricken und diese dann aus dem Mail-Programm versenden, doch wenn wirklich geht, hat sich die Funktion mir bisher noch nicht offenbart.

In der Microsoft-Hilfe wird man auch immer auf „komplexes html“ verwiesen, wozu ich bisher auch noch nicht viel Information gefunden habe.

Weß von euch jemand, wie das geht?

Vielen Dank schon mal.

Christian

Hallo,

(ein bisschen offTopic):

Ich versuche seit geraumer Zeit herauszufinden, wie ich denn
Emails gestalten kann. Also, fernab von bloßem Text und mal
die Schrift größer und blau machen, möchte ich Bilder einfügen
oder auch Flächen bunt machen. So, wie in den netten
Werbemails, die man ab und an bekommt.

warum moechtest Du das tun?
Du ahst doch schon selbst erwaehnt, dass die „netten werbemails“ so daherkommen.
Wobei die mesietn Internetuser davon nicht „ab und an“ welche bekommen, sondern deutlich mehr.
Ich zB so an die 120 am Tag. keine davon, die ich bestellt haette.

Folge: Es gibt immer mehr Spam-Filter (auf Servern und auf Clients), die nach Anzeichen von Spam suchen.
HTML-Mails sind ein Zeichen (nicht das einzige und auch alleine kein ausreichendes) und mit solchen gestalteten Mails bekommst Du schon mal eine Menge Minus-Punkte.

Punkt 2: Die meisten verabtwortungsbewussteren User sehen schon laenger keine html-Mails mehr, sondern haben die Darstellung abgestellt und lesen halt das, was mails ausmacht: den Text.

Kuemmer Dich doch lieber darum, den zu gestalten.
Es gibt eine Menge typographische (ASCII-) Moeglichkeiten (nicht fett, kursiv, o. ae. dafuer brauchst Du wieder html!), eine Mail gut zu gestalten und vernuenftig lesbar undwahrnehmbar beim Empfaenger ankommen zu lassen. Sich damit zu beschaeftigen halte ich (auch aus Erfahrung) fuer wesentlich gewinntraechtiger.

OffTopic Ende

Nur so als Anregung
Greetinx
(auch) Christian

mit ASCII gestaltete Emails
Hallo,

Kuemmer Dich doch lieber darum, den zu gestalten.
Es gibt eine Menge typographische (ASCII-) Moeglichkeiten
(nicht fett, kursiv, o. ae. dafuer brauchst Du wieder html!),
eine Mail gut zu gestalten und vernuenftig lesbar
undwahrnehmbar beim Empfaenger ankommen zu lassen.

in der Tat stellt manches eMail-Programm (z.B. Thunderbird bzw. Mozilla Mail) folgende ASCII-Umschreibungen dar:

*fett*
/kursiv bzw. schraeg/
_unterstrichen_


PHvL

Hallo,

Kuemmer Dich doch lieber darum, den zu gestalten.
Es gibt eine Menge typographische (ASCII-) Moeglichkeiten
(nicht fett, kursiv, o. ae. dafuer brauchst Du wieder html!),
eine Mail gut zu gestalten und vernuenftig lesbar
undwahrnehmbar beim Empfaenger ankommen zu lassen.

in der Tat stellt manches eMail-Programm (z.B. Thunderbird
bzw. Mozilla Mail) folgende ASCII-Umschreibungen dar:

stimmt, tut es.
Aber bei einer Gestaltung, die moeglichst viele Empfaenger gleichermassen beruecksichtigen soll - wovon ich bei einer Gestaltung eifach mal ausgehe - ist es relativ unsinnig nur fuer Mozilla u.ae. zu schreiben…

Es sei denn, man hat eine wirklich sehr klare Zielgruppe - zB in einem Firmennetzwerk.

Greets
Christian

Hallo,

in der Tat stellt manches eMail-Programm (z.B. Thunderbird
bzw. Mozilla Mail) folgende ASCII-Umschreibungen dar:

stimmt, tut es.
Aber bei einer Gestaltung, die moeglichst viele Empfaenger
gleichermassen beruecksichtigen soll - wovon ich bei einer
Gestaltung eifach mal ausgehe - ist es relativ unsinnig nur
fuer Mozilla u.ae. zu schreiben…

ganz meine Meinung. Allerdings schränkt man bei dem Wunsch nach fett, kursiv und ähnlichem den Empfängerkreis immer ein.


PHvL

Ich verstehe Eure beiden Standpunkte. Aber ist es nicht letzliche egal, ob die Mail in html oder in ASCII ist? Wenn ich eine nervige Werbemail bekomme, nervt mich doch in erster Linie der Inhalt und nicht die Form. Und genauso, wie ich eine schlecht gestaltete HTML-Mail wegschmeiße tu ich selbiges mit einer lieblosen ASCII-Mail.

Damit ist zwar meine Frage nicht wirklich beantwortet, aber trotzdem vielen Dank für Eure denkanstöße!

Gruß Christian

Sehe das ähnlich. Wer sich z.B. bei einem Newsletter anmeldet muss
doch heutzutage sowieso erstmal seinen Spamfilter neu definieren,
damit überhaupt was durchkommt. Das ist ganz normal, genauso wie wenn
man sich bei Foren, Bestellservices etc anmeldet…
ich habe damit keine Probleme und wen die Darstellung stört, kann das
immernoch lokal in seinem Mailclient auf Nur-Text umstellen.

Gruß, sunburner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ich verstehe Eure beiden Standpunkte. Aber ist es nicht
letzliche egal, ob die Mail in html oder in ASCII ist? Wenn
ich eine nervige Werbemail bekomme, nervt mich doch in erster
Linie der Inhalt und nicht die Form.

ja, erst einmal schon.
Aber:
a) stellen nun einmal viele benutzer die Anzeige von html-mails ab,weil html gerne mal noch Elemente nachlaedt, so deine Adresse verifiziert und damit Dein Spamaufkommen nochmal erhoeht.
b) html aus den schon genannten Gruenden in serverseitig und auch in clientseitig installierten Spamfiltern als Anzeichen fuer Spam gewertet wird.

Desewegen geht es inzwischen nicht mehr nur noch um Aussehen, Form oder gefallen sondern auch darum, sich das Medium anzusehen und seine Gegebenheiten zu beruecksichtigen.

Greets
Christian