Komplizierte 'Erst' Beziehung

Hallo liebe Leute,
habe vor einiger Zeit schon mal meine Problemchen einer neuen Beziehung kund getan und viel Zuspruch bekommen.Aber diese Beziehung wird eigentlich immer schwieriger.
Was bis jetzt geschah:Nach 27 Jahren Partnerschaft und Ehe mit zwei Kindern kamen Trennung ,Trauer und finanzielles Disaster, Erholung und Aufbau neuer Freundschaften und Leidenschaften(Motorrad z.B.).
Fünf Jahre keine Versuche neuer Partnerschaften (Enthaltsamkeit :wink:- erst mal sortieren was man will. Durch Zufall (Nicht gewollt) Internetbekanntschaft gemacht und seit Ende 2008 zusammen.
Von Anfang an eine schwierige Beziehung mit vielen „Schlussmachen“, Misstrauen,klare Vorstellungen der anderen Seite wie „Zusammenleben“ sein soll. Je schwieriger es wurde,je mehr habe ich mich „zurückgehalten“ mit Aussagen. Habe dann den Entschluss gefaßt nicht mit ihr zusammen zu ziehen. Das hat einen Riss verursacht, an dem wir immer mehr leiden.Jeder! Vorhaltungen jeden Tag - heftigst!Es traten in der Zeit auch immer mehr die Unterschiede beider ins Licht: Ich- ein wenig flippig, sportlich,unternehmungslustig,an allem interessiert (Zwilling :wink:)-
Dort:Kein Sport,kein Motorrad,kein Fliegen,kein Rausgehen,immer lange schlafen,am Samstag stundenlang einkaufen MÜSSEN,etc. Dann zur Tochter und WE vorbei. Sie hat schon Therapien hinter sich weil ihr erster Mann durch schwere Krankheit verstorben ist und sie damit nie klar kam. Auch alles was danach kam ,war wohl eher eine Katastrophe. Ich bin der Traumprinz. Der hat Risse bekommen und mir wird jeden Tag die Hölle heiß gemacht.Wir haben oft geredet und diskutiert- können irgendwie nicht von einander lassen. Beide haben nach langer Zeit des Allein seins eine Art Seelnverwandschaft gespürt und es ist auch sehr schön mit ihr.Aber gleichzeitig auch die Hölle. Sie kann verletzend und gemein sein.Bin eher der ruhige Vertreter was so etwas angeht und ziehe mich dann zurück.
Habe sehr lange an meiner Ehe festgehalten und alles versucht bis es nicht mehr ging.Nun stehe ich wieder vor einem Scherbenhaufen und weiß nicht weiter.Wenn man die 50 überschritten hat wird man noch vorsichtiger mit Trennungsgedanken. Aber so ist es auch Mist.
Sie hat gesagt unsere Beziehung sei ein Auslaufmodell. Der Schlussstrich nur eine Frage der Zeit obwohl sie mich lieben würde ohne wenn und aber. Was tun? Den hundertsten Versuch starten?

Gruß

Mikel

Hallo Mikel.

Was tun? Den hundertsten Versuch starten?

Vermutlich ja. Und den 101., 102., 103… - in Beziehungen, die so ähnlich laufen wie deine, ist das meist eine neverending story. Bis irgendwann der Tag kommt, wo einer von beiden tatsächlich nicht mehr will. In aller Regel spätestens dann, wenn er sich anderweitig verliebt hat. Manchmal aber auch, weil er so zermürbt ist, dass nichts mehr geht.

Erst dann wird eine Trennung nämlich auch glaubwürdig. Bisher wusste spätestens seit der ersten Versöhnung jeder von euch, dass die Trennung nicht endgültig ist.

Nach meiner Erfahrung wird eine solche Beziehung aber niemals gut. Man verweilt in einer Art Zwangsliebe, ist nicht frei für Neues und nicht gebunden genug, um sich wirklich zuhause zu fühlen. Meist bringen Versöhnungen kurzzeitig wieder einen neuen Kick, der aber mit jeder neuen Trennung kürzer und weniger intensiv wird.

Das Schwierige beim Gedanken an endgültige Trennung ist nach meiner Einschätzung nicht das Gefühl für den anderen. Es ist das Aufheben von eingespielten Verhaltensmustern, die ihr beide seit langer Zeit erfolgreich bedient.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo Michael,

Danke für Deinen Eintrag!

Leidenschaften(Motorrad z.B.).

Das finde ich toll! Geniesse diese Zeit, es muß sicherlich herrlich sein. (kann ich mir vorstellen, auch wenn ich keines habe).

„Schlussmachen“, Misstrauen,klare Vorstellungen der anderen
Seite wie „Zusammenleben“ sein soll. Je schwieriger es
wurde,je mehr habe ich mich „zurückgehalten“ mit Aussagen.

Zurückhalten… der Partner sollte so akzeptiert werden wie er ist. Daher finde ich hat negatives dem Partner gegenüber in einer Beziehung nur wenig verloren. Was aber die Zukunftsvorstellung angeht, sollte der Partner nicht im dunkeln tappen, sondern wissen wo es lang geht. Dieses „unbekannte“ läßt den Partner „bohren, lästig werden und löchern“, weil er nicht weiß, wo er dran ist.

Habe dann den Entschluss gefaßt nicht mit ihr zusammen zu
ziehen.

Das war ein klares Wort, war aus meiner Sicht positiv! Es hat keinen Sinn den anderen Hoffen und Leiden zu lassen.

Das hat einen Riss verursacht, an dem wir immer mehr
leiden.Jeder! Vorhaltungen jeden Tag - heftigst!

Dann ist es wohl noch nicht Glaubhaft genug gesagt. Weil sie noch immer an diesem Strohhalm zieht, gibt es wohl auf ihrer Seite noch „Hoffnungen“.

Es traten in
der Zeit auch immer mehr die Unterschiede beider ins Licht:

Das ist gut so. Gleiche Beziehungen sind Langweilig. Diese Unterschiede gilt es zu akzeptieren und respektieren!

Ich- ein wenig flippig, sportlich,unternehmungslustig,an allem
interessiert (Zwilling :wink:)-

Wunderbar!

Dort:Kein Sport,kein Motorrad,kein Fliegen,kein
Rausgehen,immer lange schlafen,am Samstag stundenlang
einkaufen MÜSSEN,etc.

Perfekt!

Sie geht am Samstag einkaufen, während Du mit dem Motorrad einen Ausflug machst! (Ein beispiel).

Warum glaubt ihr alles gemeinsam machen zu müssen? Also ich mache mit meiner Freundin so gut wie nichts gemeinsam.

Ich bin
der Traumprinz. Der hat Risse bekommen und mir wird jeden Tag
die Hölle heiß gemacht.Wir haben oft geredet und diskutiert-
können irgendwie nicht von einander lassen.

Wie wäre es, wenn ihr euch als Ergänzung akzeptiert, den anderen als Ergänzend, der so ist, wie er ist.

Beide haben nach
langer Zeit des Allein seins eine Art Seelnverwandschaft
gespürt und es ist auch sehr schön mit ihr.

Ihr habt einfach Erwartungen! Für das eigene glücklich sein ist aber jeder selbst verantwortlich!

Aber gleichzeitig
auch die Hölle. Sie kann verletzend und gemein sein.Bin eher
der ruhige Vertreter was so etwas angeht und ziehe mich dann
zurück.

Jeder zieht sich zurück wenn er verletzt wird.

Habe sehr lange an meiner Ehe festgehalten und alles versucht
bis es nicht mehr ging.Nun stehe ich wieder vor einem
Scherbenhaufen und weiß nicht weiter.Wenn man die 50
überschritten hat wird man noch vorsichtiger mit
Trennungsgedanken. Aber so ist es auch Mist.

Magst Du ein Buch lesen? Eines, das eure Situation vermutlich sehr veranschaulicht?

Sie hat gesagt unsere Beziehung sei ein Auslaufmodell. Der
Schlussstrich nur eine Frage der Zeit obwohl sie mich lieben
würde ohne wenn und aber. Was tun? Den hundertsten Versuch
starten?

Und was sagst Du?

Meine Meinung: Gar keinen neuen Versuch starten. Die Beziehung ist auch kein Auslaufmodell! Zuerst einmal beginnen den anderen so zu akzeptieren wie er ist. dem anderen nicht im dunkeln tappen lassen. Also zum Beispiel was Du hier geschrieben hast: Dass Du an sie glaubst an Deine Freundin und die Beziehung, dass es sehr schön für Dich ist (schriebst Du auch sinngemäß). Nur nun sollte meiner Ansicht nach eine Änderung kommen. Nämlich den anderen so zu akzeptieren wie er ist! Ihm Spass und Freude beim Einkaufen wünschen, sowie gute Erholung beim Relaxen zu Hause! Und es ihm wirklich ausdrücklich gönnen! Es ist das Recht Deiner Freundin, mit ihrem Geld und mit ihrer Zeit das zu machen, was sie möchte. Aber genau da gleiche Recht hast Du auch mit Deiner Zeit und mit Deinem Geld! Und das kannst Du ihr genau so klar sagen!

Liebe Grüße

Martin

Hallo Martin,
danke für die Antwort. Hast Recht und auch doch nicht.Wir wohnen etwas weiter von einander weg, somit bleibt meist nur das WE für Gemeinsamkeiten.Die dann noch für sich zu beanspruchen wird eindeutig abgelehnt. Ist ja auch etwas merkwürdig wenn man sich dann auch nur für ein paar Minuten des „Gute Nacht sagens“ sehen würde. Da meine Entscheidung für sie negativ ausgefallen ist , ist das gleichzeitig der Beweis: Der liebt mich nicht- sonst würde er ja mit mir zusammen ziehen wollen.Eigentlich wollte ich so eine „Fernbeziehung“(Nicht wirklich: 30km)genauso wenig wie sie.Mitlerweile habe ich mich dran gewöhnt und bin fast immer bei ihr(Meine Wohnung ist ihr zu „modern“)wenn es geht. Das reicht ihr nicht. Problem Nummer zwei: Alles was ich mir in der Zeit des Allein seins aufgebaut hat ist dabei wieder kaputt zu gehen Bin ja oft nicht Zuhause.Bekannte und Verwandte möchten nicht Besucht werden(Angst vor Menschen Menschenansammlungen, Fremden,…)Mache ich das allein und auch noch am WE: Ärger weil keine Zeit für sie.Versuche schon immer alles so zu legen das sie nicht drunter „leidet“.Retour: Sie hat niemanden außer ihrer Tochter und mir.Will mich ganz für sich um endlich das zu haben was ihr im Leben so oft versagt worden ist.Das schränkt mich total ein. Sie will nirgend wo hin und ich soll nirgend wo hin.Das wäre alles anders wenn ich bei ihr wohnen würde - dafür fehlt mir der Glaube. Denn sie kann nur in IHRER Satdt leben- in meiner geht nicht.Da gibt es auch keine Kompromisse.Basta!
Mir stellt sich die Frage: Sind den ein paar Gemeinsamkeiten nicht besser fürs Zusammenleben als solche Missstimmungen die täglich alles verhageln.Wenn einer nicht Motorrad fährt: Kein Problem. Oder keinen Sport macht: Kein Problem. Aber alles nicht will?Nur seine Art von Zukunft und Leben gelten lässt!

Fragen über Fragen

Gruss

Mikel

1 Like

Hi,

„Fernbeziehung“(Nicht wirklich: 30km)

ach Gottchen, wir reden hier wirklich von 30km?!
Oder habt ihr beide kein Auto?

Wir
wohnen etwas weiter von einander weg, somit bleibt meist nur
das WE für Gemeinsamkeiten. […] Ist ja auch etwas
merkwürdig wenn man sich dann auch nur für ein paar Minuten
des „Gute Nacht sagens“ sehen würde.

Versteh ich nicht. Ist dein Arbeitsplatz 100km in die andere
Richtung entfernt? Oder hast du eine > 60 Stunden Woche?

Da meine Entscheidung für
sie negativ ausgefallen ist , ist das gleichzeitig der Beweis:
Der liebt mich nicht

Naja, wer bei 30km so ein Trara macht… schon irgendwo
verständlich.

(Meine Wohnung ist ihr zu „modern“)
(Angst vor Menschen
Menschenansammlungen, Fremden,…)
Mache ich das allein und
auch noch am WE: Ärger weil keine Zeit für sie.

Oh Gott ist diese Frau anstrengend!

Sie hat niemanden außer ihrer Tochter und mir.

Daran sollte sie dringend arbeiten. Was hat sie gemacht, bevor
sie dich kennengelernt hat?

Will mich ganz
für sich um endlich das zu haben was ihr im Leben so oft
versagt worden ist.

Ahh sie klammert. Kommt gut in Beziehungen.

Das schränkt mich total ein. Sie will
nirgend wo hin und ich soll nirgend wo hin.

Wenn sie nirgendwohin möchte, ist das ihre Sache. Aber dass du
nirgends mehr hingehen darfst, lässt du dir verbieten?

Das wäre alles
anders wenn ich bei ihr wohnen würde - dafür fehlt mir der
Glaube.

Nein, ich kann mir gut vorstellen, dass es tatsächlich so
wäre.
So würdet ihr euch unter der Woche sehen und das Wochenende
wäre viel entspannter. Weil eure Zeit nicht mehr so knapp ist,
könnte sie auch mal auf dich verzichten, weil sie dich sonst
noch 5-6 Tage pro Woche für sich hat.
Ich kenne ein Pärchen, bei dem war es genauso. Sie waren
zusammen, plötzlich wurde aus der Beziehung eine Fernbeziehung
für 3 Jahre. In der Zeit gab es nuuuur Streit am WE, eben aus
genannten Gründen (man hat nur die 2 Tage, die müssen perfekt
sein, ansonsten knallt es. Freunde und Familie wurde
vernachlässigt, das sorgte wiederum auch für Stress, und und
und…). Nachdem beide wieder zusammengezogen sind, war alles
wieder ok, kaum noch Streit.
Sie braucht halt viel Nähe.

Denn sie kann nur in IHRER Satdt leben- in meiner geht
nicht.Da gibt es auch keine Kompromisse.Basta!

Naja ein Schulwechsel für das Kind wäre ja auch nicht so toll.
Könntest du denn in ihrer wohnen?

Gruß
Steffie

Hallo Michael,

wohnen etwas weiter von einander weg, somit bleibt meist nur
das WE für Gemeinsamkeiten.Die dann noch für sich zu
beanspruchen wird eindeutig abgelehnt.

Solange ihr nicht lernt, dass ihr, „selbst“ sein könnt und auch solltet, wenn ihr zusammen seid, wird aus der Beziehung tatsächlich nichts werden.

Es ist egal ob ihr nun 7 Tage, 2 Tage oder nur 2 Stunden in der Woche zusammen seid. Ihr müßt euch das Recht geben „selbst“ zu sein.

Mir ist klar, dass es zu streit kommt, wenn Du und auch Deine Freundin das ablehnt, dass jeder so sein kann wie er ist.

Ist ja auch etwas
merkwürdig wenn man sich dann auch nur für ein paar Minuten
des „Gute Nacht sagens“ sehen würde.

Was ist daran merkwürdig?

sie negativ ausgefallen ist , ist das gleichzeitig der Beweis:
Der liebt mich nicht- sonst würde er ja mit mir zusammen
ziehen wollen.Eigentlich wollte ich so eine

Hast Du ihr bereits mitgeteilt, dass das zusammenziehen mit Dir nichts mit der Liebe (angeblichen Nichtliebe) zu tun hat?

„Fernbeziehung“(Nicht wirklich: 30km)genauso wenig wie

Was ist an 30 km eine Fernbeziehung? Also meine Lebensgefährtin und ich wohnten auch 30 km entfernt. In der gleichen Stadt, aber 30 km entfernt. (vielleicht waren es auch nur 28… ist mir nie wichtig gewesen). Und dennoch gaben wir uns eigentlich jedes Wochenende die Freiheit, etwas getrennt zu unternehmen. Entweder fuhr ich zu ihr oder sie mit ihrem Sohn zu mir. Wir frühstückten getrennt, unternahmen Vormittags und Nachmittags getrenntes, je nachdem wie es sich ausging gemeinsam oder getrennt gegessen. Es war natürlich nicht jedes Wochenende so, aber durchaus die meisten. Sie lag am Wochenende nunmal am liebsten im Bett. Ich schnappte mir einfach ihren Sohn und unternahm etwas mit ihm.

Michael, das was Du schriebst kenne und kannte ich alles. Dachte ich mir auch so. Das erleben so viele Paare und erlebte auch ich bei meiner Ex Freundin (ja und wir hatten 90% Gemeinsamkeiten). Ja wir waren nur 10 km auseinander, wir sahen uns nicht nur am Wochenende sondern nahezu jeden Tag.
Es gab:

Mache ich das allein und
auch noch am WE: Ärger weil keine Zeit für sie.

Als ich immer später zu ihr kam, liebte ich sie nicht mehr so sehr und so weiter. Ich mußte immer etwas neues für sie Aufgeben, darin sah sie ihren Liebesbeweis. Und je mehr Liebesbeweise ich ihr gab, um so mehr verlangte sie. Ich renovierte für sie die Wohnung mit den teuersten Materialien die sie verlangte.

Aber es lag nicht an ihr. Es lag an mir! Es lag aber nicht daran, dass ich ihr zu wenig gab, sondern, dass ich ihr hoffnungen machte, dass sie ihr Glück von mir einfordern kann. Nicht nur von meiner, auch von anderen Erfahrungen her ist eine Beziehung wesentlich Glücklicher, wenn man nichts vom anderen und nichts von der Beziehung erwartet.

Solange Du der Meinung bleibst dass es „merkwürdig“ ist, wenn ihr getrenntes macht, werdet ihr nur streiten. Ja selbst mit einer anderen Frau wo es viele Gemeinsamkeiten gibt, wird es vermutlich mit der Zeit so weit kommen. (Wie war das in Deiner Ehe?) Was hatte Dich an Deiner Ex Frau so sehr genervt oder gestört? Was hatte sie gestört? Was hattest Du getan? Versucht zu tun? Was hatte es gebracht?

Liebe Grüße

Martin

1 Like

Hallo Steffi,
Auto vorhanden, bin ja soft es geht bei ihr(Wenn die Dame es will- immer gestreßt von der Arbeit- drei Tage in der Woche !)Sie hat angemietetes Haus wo ich ja nicht hinein will. Ihr ganzes Leben war/ist eine Pechsträne (Ihre Aussage). Alle sind was geworden, haben Haus, Auto, Geld,Urlaub und Ansehen(Zu Mutter +Brüdern kein Kontakt).Ihre Beziehungen sind kaputt gemacht worden, mit dem letzten Mann hatte sie sogar ein Haus. Der ist dann lieber zu bezahlbaren Damen gegangen.
Diese Schwermut die auf ihr lastet ist manchmal nicht zu ertragen. Ich bin wie gasagt eine kleine „Frohnatur“ - vielleicht manchmal zu wenig „Erwachsen“. Bin einer der versucht das auf zu fangen mit guter Laune.
Aber oft ohne Erfolg.Habe schon Zeiten gehabt da hatte ich keine Lust dort hin zu fahren - soviel schlechte Laune schon am Telefon. Die ganze Welt ist schlecht und will mir was. Und jetzt bist du auch noch so einer der mein Leben wieder kaputt macht. Da kommt man sich immer schuldig vor. Da macht man nichts für sich um nicht zu enttäuschen.
Da funktioniert man nur noch oder seilt sich ab um mal was anderes zu erleben. Die schönen Momente sind selten geworden.
Werden wie schon bemerkt worden ist immer seltener.
Es ist so schade. Will helfen und richten, aber habe keine Chance.
Erst wenn ich zu ihr gezogen bin ?? Dann… ja was dann. Dann alles besser oder alles noch viel schlimmer?
Michael

Hi,

sie ist gestresst wegen ihres 3-Tage-Jobs, jammert über ihr Leben, hat Angstzustände, kann keine anderen Menschen um sich herum ertragen, ist zu keinen Kompromissen bereit, klammert, legt fest was du in deiner Freizeit zu tun hast, ist mit ihrem Leben nicht zufrieden, ist einsam, schlecht gelaunt, redet dir Schuldgefühle für ihre Misere ein,…

Wieso um Gottes Willen bist du noch mit ihr zusammen??

Du bist doch das totale Gegenteil von ihr. Was gibt sie dir? Was hält dich noch? So einsam kannst du doch gar nicht sein! Wenn du schon zugibst, dass du eigentlich keine Lust hast, zu ihr zu fahren…
Es ist doch offensichtlich. Trenn dich von der Frau, damit du wieder glücklich wirst.

Gruß
Steffie

1 Like

Hi,

da gibt es nur eins, den guten alten Spruch „Lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende“.

Jetzt kommt der Sommer, du bist flippig - also warum siehst du deine Situation nicht als Chance? Als Chance, dich von der schwierigen Beziehung ohne Zukunft, in der du gerade verödest, zu beenden und deine neue Freiheit zu genießen? Freiheit ohne das ganze nervende Theater, was du gerade am Start hast.

Bist du so wenig selbstbewusst, dass du mit Ach und Krach an einer toten Beziehung festhalten willst?

Du hast das Muster, viel zu lange in einer schlechten Beziehung zu sein, schon in deiner Ehe gelebt. Jetzt bist du über 50 und das sollte dir nicht Hemmnis, sondern Ansporn sein aus deinen Erfahrungen zu lernen und nicht erneut so eine Hängepartie wie in der Ehe mitzumachen.

Also wage den Schritt nach vorne, befreie dich aus den Zwängen dieser ganzen Krampfbeziehung, erfreue dich an der neuen Freiheit! Und irgendwann ergibt sich eine neue Beziehung - dann aber eine, wo die Gemeinsamkeit eure gemeinsamen Interessen und die Liebe ist, und nicht, dass ihr euch beide nur aus einer zu lange aufrecht erhaltenen, schlechten Ehe in eine alternative Zweisamkeit flüchtet um nicht alleine zu sein. Das war am Anfang sicherlich OK und erfüllte seinen Zweck. Aber der hat sich jetzt erledigt und jetzt brauchst du keine „Hilfs-Frau“ mehr um nicht alleine zu sein, jetzt willste langfristig eine wirkliche Partnerin.

Also trenne dich jetzt mutig aus dem Gekrampfe und dann auf zu neuen Ufern! Eine Beziehung „sucht“ man nicht, sowas ergibt sich von alleine. Wenn man dazu noch so sportlich-flippig ist wie du, solltest du keine Sorgen haben, dass du nicht klar kommst.

Trau, dich, Traudel! :smile:

MecFleih

Hallo Steffi,
wenn das so einfach wäre, wäre ich nicht hier. Sie hat mir viel Angst vor dem Sex genommen( Eine Katastrophe in meiner Ehe und auch mit ihr).
Aber auch das wird schon wieder zu einer. Ihr habt recht mit dem Trennen. Meine Schwester und viele Bekannte die ein wenig Einblick haben sagen alle: Sie tut dir nicht gut. Sie macht dich kaputt.
Aber so wie ich jahrelang mit allen Mitteln versucht habe meine Ehe zu retten (Die Entscheidung ist dann mit einem Anderen gefällt worden), versuche ich auch jetzt zu retten was zu retten ist. Obwohl ich das GEfühl habe schon längst verloren zu haben. Die Gewissensbisse vielleicht zu sehr auch einen Menschen ändern zu wollen…Das Gefühl vielleicht selber der zu sein der auf dem Holzweg ist und nur Unrecht verteilt…Halt wieder auch verloren zu haben…und wieder lange allein,allein zu sein…

Nachdenklich

Mikel

salü,

lass dir mal von einer alten schachtel wie mir eins sagen : hock dich auf dein motorrädli und fahr weg, so weit wie’s geht.

diese art von menschen nenn ich blutegel, die saugen dir den letzten tropfen lebensfreude weg, weil sie es mit sich alleine nicht können, und von dir erwarten, dass du deren innere leere ausfüllst.

da kannst du die hütte streichen, oder auf allen vieren zum einfkaufen gehen, es ist vollkommen egal, es muss immer noch einen kick mehr sein. mach diesen krampf nicht mit. nie. das geht schon hart in den bereich mobbing, raus aus diesem emotionalen zwang und so schnell es geht.

du hast es selber angeklungen, du hast ein (sex)problemchen, sie half dir etwas aber der preis ist viel zu hoch. arbeite an dir, du hast ja bereits angefangen, das ist gut. du brauchst diese frau nicht, sie dich schon, deswegen will sie dich in ketten legen und das darfst du nicht zulassen !

geniesse DEIN leben, deine neue freiheit und unabhängikeit, dein neues hobby, und lass dir nicht von dieser unreifen und unselbständigen person diktieren wie du zu leben hast. SIE hat ein problem, nicht du.

mach was draus.

grüssli aus der schweiz. fred

Danke liebe Leut für die vielen Antworten und Ratschläge.
Der Tenor ist nicht zu übersehen. Werde mal in mich gehen und den letzten Mut zusammennehmen um diese Problem zu beseitigen. Habe am Samstag Geburtstag und spontan einer Motorradtour zugesagt.Will irgendwie keinen sehen und hören.Lieber Luft und Abenteuer in der Nase als Schwermut und Vorwürfe. Habt ja Recht !
Salü auch in die Schweiz (Schwester wohnt fast dort)
Werde mal die Schweizer Berge in Angriff nehmen mit dem Töff

Gruß

Mikel

1 Like

salü again,

Habe am Samstag Geburtstag und spontan einer Motorradtour
zugesagt.Will irgendwie keinen sehen und hören.Lieber Luft und
Abenteuer in der Nase als Schwermut und Vorwürfe. Habt ja
Recht !

genau so ! recht hast du.

ich bin zwar kein töfflifahrer, aber ich weiss das die kurvenreiche strecke über den col de st-croix sehr beliebt ist :smile: aber nicht ungefährlich.

mach deine töff-fahrt, egal wo, das bringt die neuronen ins schwärmen und macht das hirn frei, oder ?

grüsslis, fred

1 Like

mach dein ding, mann.

Nachdenklich

gut!

hier machen wir weiter.
an den mustern und einstellungen in deinem leben!

ich meine: trennung oder nicht ist im moment noch nicht relevant.
ich lebt ja nicht zusammen. das bedeutet: die woche für dich.
wie wäre es, wenn du den focus von ihr wegnimmst -sie hat ja probleme genug- und dich dir selber widmest?

dass dich ihr klimbim so tangiert, ist nicht ihr bier, sondern deins. warum trifft dich sohart, was sie tut und sagt? weil es in dir alten kummer anrührt.

beseitige den und es wird auch mit ihr besser, weil sie mit dir nicht mehr schlitten fahren kann.

mach doch mal sowas:
https://www.robert-betz.de/joomla/content/view/442/483/

mach dein ding, mann.

das bedeutet nicht, alles einzureißen.
die entwicklung wird von alleine einsetzen. geh auf die reise. ob sie mitkommt, wird sich dann zeigen.

tilli

1 Like

Hallo Michael

Es ist so schade. Will helfen und richten, aber habe keine
Chance.

Es ist nicht Deine Aufgabe zu helfen und Du hast auch keine Chance. Es ist ihr gutes Recht die Welt und alles in der Welt negativ zu sehen. Je mehr Du zu ihr sagst, dass das alles nicht stimmt. Es ist ihr recht, dass sie alles so sieht, dass alle gegen sie sind. Ich kenne das sehr gut. Je mehr Du versuchst ihr positive Sichtweise „einzuflößen“ um so negativer wird sie. (weil sie es einfach anders sieht). Du machst damit nur sie und Dich unglücklicher.

Ob ihr euch trennt oder nicht ist eure Entscheidung. Ich persönlich sehe bei getrennten Wohnungen sowieso nur vorteile in einer Beziehung. Denn wenn ich da keinen Bock auf den Partner habe, sage ich es ihm einfach und wir sehen und nicht. Das schrieb ahnzasnich sehr schön. Beginne auch einmal bei Dir. Du versuchst ihre Sichtweise zu verbessern / verschönern (Du akzeptierst sie nicht so wie sie ist), Du versuchst ihre Freizeitgestaltung (Am Wochenende ausrasten) zu ändern. Hier wundert es Dich, dass sie ihr Leben verteidigt?

Wenn Du Dich von ihr „treiben“ läßt, wundert es Dich, dass sie Dich treibt?

Liebe Grüße

Martin

Hallo Martin,
im Umkehrschluss heißt das: Ich muss mir alles gefallen lassen um sie so zu lassen wie sie ist. Oder einfach fahren oder nicht hinfahren wenns nicht geht. Wenn ich auf niemanden Rücksucht nehmen soll um mich zu verwirklichen/schützen, muss ich alleine bleiben.Habe ich was falsch verstanden? Wofür gibt es dann Partnerschaf?. Spaß am WE? Vielleicht bin ich da zu konservativ-so stelle ich mir das nicht unbedingt vor.Habe nichts gegen das zusammen ziehen. Nur Dauerstreß ist nicht das was wohl jeder erwartet.
Verändern wollen? Das ist die große Frage die ich mir stelle.Wenn ich doch nichts verändern soll und kann, dann muss man doch schauen: Was sind es für Gemeinsamkeiten die sich lohnen.Wenn es nicht viel gibt und alles immer auseinander dividiert, kann man doch die Frage stellen: Reicht das? Ich mache es mir nicht leicht und ein anderer hätte sie bei ihren Ausrastungen(Die muss man wirklich mal erlebt haben- Mr Jekel/Mr Hyde-Da kriegt man Angst) wahrscheinlich schon hochkant rausgeschmissen. Aber ich schaue/denke immer : Dran arbeiten und es wird schon irgend wann.
Aber ich merke das es immer schwieriger wird mit dem Glauben daran

Gruß

Mikel

1 Like

Hallo Michael,

Machen wir einen weiteren Umkehrschluß:

Ich muss mir alles gefallen lassen
um sie so zu lassen wie sie ist.

Das heißt, Du bist mit jemanden zusammen, der Dir absichtlich schlechtes antun möchte?

Ich persönlich gehe bei Deinen Beiträgen davon aus, dass ihr euch nicht absichtlich etwas schlechtes antun wollt, sondern „einfach“ nur aneckt.

Also ich selbst lasse meine Lebensgefährtin so wie sie ist und lasse mir gleichzeitig gar nichts gefallen. Nehmen wir ein Beispiel, dass Du geschrieben hast. Shoppen: Wenn sie mich fragt ob ich mit ihr gehen mag, sage ich ihr „nein danke, ich habe keine Lust, vielleicht will jemand anderer mit dir gehen“. Gefallen lassen wäre, so wie Du schreibst, dass Du ihr zuliebe mit gehst. Oder Motorradfahren (ich bin halt ein Zugfahrer) wenn ich gerne irgend wo hin fahren möchte, frage ich sie ob sie mit will. Ermunterte sie anfangs gleichzeitig, dass es mir lieber ist, wenn sie nein sagt, anstatt mir zu liebe mit zu fahren. Und da schnappte ich mir dann jemand anderen mit dem ich fuhr. Denn bevor ich jemanden mitnehme, der die ganze Zeit ein gelangweiltes Gesicht mache und herumkeppelt, weil ihm eigentlich langweilig ist, fahre ich lieber alleine oder mit anderen.

Oder einfach fahren oder
nicht hinfahren wenns nicht geht. Wenn ich auf niemanden
Rücksucht nehmen soll um mich zu verwirklichen/schützen, muss
ich alleine bleiben.

Du brauchst dafür nicht alleine bleiben. Wieso auch? Also „Partnerschaft“ heißt für mich nicht „sich für den anderne Aufgeben“, sondern „den anderen zu Vertrauen und zu Akzeptieren wie er ist“.

Beispiel Motorrad: Ein Mann den ich kenne (glühender Harley Davidson Fan), hatte seine damalige Frau (ebenfalls glühende Harley Davidson Fan) bei einem solchen Treffen kennen gelernt. Ganz Typisch, nach zirka 7 Jahren kam die Scheidung (Auseinander gelebt). Typisches Problem: Der eine will an dem Tag mit der Harley einen Ausflug machen, der andere aber nicht. Der Andere will diesen an einem anderen Tag machen. Sie gaben sich in der Beziehung selbst auf, der andere „störte“, weil man ja nicht mehr das dann machen konnte, wan man wollte.

Wofür gibt
es dann Partnerschaf?. Spaß am WE? Vielleicht bin ich da zu
konservativ-so stelle ich mir das nicht unbedingt vor.

Eine Partnerschaft ist nicht dazu da um den anderen zu fesseln und sich vom anderen fesseln zu lassen. Sie ist dazu da um gemeinsames zu geniessen und getrenntes zu erleben. Oder kannst du es geniessen wenn Du hinter ihr durch die ganzen Mode und Parfüm Geschäfte gehst?

Wie war das bei Deiner vorigen Beziehung? Woran scheiterte sie?

Habe
nichts gegen das zusammen ziehen. Nur Dauerstreß ist nicht das
was wohl jeder erwartet.

Ganz genau!

Verändern wollen? Das ist die große Frage die ich mir
stelle.Wenn ich doch nichts verändern soll und kann, dann muss
man doch schauen: Was sind es für Gemeinsamkeiten die sich
lohnen.Wenn es nicht viel gibt und alles immer auseinander
dividiert, kann man doch die Frage stellen: Reicht das?

Für mich stellt sich die Frage, ob man Krampfhaft oder Entspannt leben möchte. Krampfhaft wäre für mich, wenn ich bei allem was ich mache, daran denken müßte, ob ihr das auch recht wäre. Ob sie was dagegen hätte.

Ich
mache es mir nicht leicht und ein anderer hätte sie bei ihren
Ausrastungen(Die muss man wirklich mal erlebt haben- Mr
Jekel/Mr Hyde-Da kriegt man Angst) wahrscheinlich schon
hochkant rausgeschmissen.

Wie schlimm: Dass sie am Samstag um 23 Uhr nach einem speziellem Eis schreit, Stundenlang weint und weil sie keines bekommen kann, sich schliesslich in die Hose macht? So Schlimm?

Oder weil sie von dem Energielieferanten zwar die Rechnung hat, aber den beigefügten Zahlschein nicht mehr findet, Stundenlang schreiend und Weinend vor ihrem Freund die Wohnung durchwühlt? So Schlimm?

Sind Praxisbeispiele! In solchen Fällen übrigens ganz ruhig eine Lösung anbieten (zum Beispiel am nächsten Tag einen neutralen Zahlschein von der Bank holen), wenn die Person darauf nicht eingeht, einfach ignorieren. Hier bloß nachzugeben um ihre „Ausrastung“ zu reduzieren, fördert diese Ausrastungen bloß. In einer Partnerschaft sollte man normal und ohne Vorwürfe miteinander reden können und hier die Meinung des anderne Akzeptieren.

Meine Freundin versuchte es Anfangs auch mit „du liebst nicht nicht“ und ähnlichem zu „manipulieren“. Männer können das übrigens auch gut. Mit einem romantischen Abend, vielen Blumen, einer Massage und ähnlichem und dem Hintergedanken: Sex.

Aber ich schaue/denke immer : Dran
arbeiten und es wird schon irgend wann.

Soll eine Beziehung wirklich eine Arbeit sein?

Aber ich merke das es immer schwieriger wird mit dem Glauben
daran

Warum machst Du Dich nicht selber Glücklich? Warum verlangst Du von Deiner Freundin dass sie Dich glücklich macht?

Liebe Grüße

Martin