In den Veranstaltungen „Marketing” und „Management” habe ich zudem Kenntnisse über Vermarktungskonzepte, Strategien und Methoden im Portfoliomanagement und in der Marktforschung gewonnen.
Hallo,
der Satz ist grammatikalisch in Ordnung.
Vielleicht ließe sich die Art der „Veranstaltungen“ näher bezeichnen.
Gruß, Wolfgang Zimmermann
Hallo!
Stimmt im Prinzip so!
Mich persönlich stört der Begriff „Veranstaltung“. Besser vielleicht sowas wie „In den Fortbildungen“ oder allgemein „In den Bereichen“
Ich wüsste nicht, was es an diesem Satz auszusetzen gäbe!
U.B.
Vielleicht besser so:
In den Veranstaltungen „Marketing” und „Management” habe ich zudem Kenntnisse über Vermarktungskonzepte gewonnen und Strategien und Methoden im Portfoliomanagement und in der Marktforschung kennengelernt.
- wenn es das ist, was du meinst.
Kenntnisse haben oder erwerben oder gewinnen wird normalerweise mit der Präposition „in“ verbunden.
„über“ klingt nicht falsch, ist aber eher unüblich.
Ansonsten ist der Satz klar.
Gruß Fritz
Klingt nach einem Satz aus einem Bewerbungsschreiben. Der ist so aber absolut ok.
In den Veranstaltungen „Marketing” und „Management” habe ich
zudem Kenntnisse über Vermarktungskonzepte, Strategien und
Methoden im Portfoliomanagement und in der Marktforschung
gewonnen.
Hallo,
ich hätte nur einen Verbesserungsvorschlag:
In den Veranstaltungen „Marketing” und „Management” habe ich
zudem Kenntnisse über Vermarktungskonzepte, Strategien SOWIE
Methoden im Portfoliomanagement und in der Marktforschung
gewonnen.
klingt in meinen Ohren ein bisschen „übersichtlicher“
MFG
S.
Klingt absolut korrekt!
Grüße von JKM
Ich würde ›erworben‹ statt ›gewonnen‹ schreiben und das Komma vor ›Strategien‹ durch ›sowie‹ ersetzen. Dann liest sich der Satz vielleicht etwas runder. Falsch ist er schon jetzt nicht.
Gruß
Christopher
Rechtschreibung und Grammatik sind richtig.
Hallo,
ja, der Satz stimmt, zumindest prinzipiell. Allerdings ist aber nicht schön formuliert, geschweige denn gebräuchlich: Man gewinnt ERkenntnisse, keine Kenntnisse. Stattdessen würde ich sagen, du habest dein Wissen vertiefen können. Immer vorausgesetzt, dass du die Formulierung nicht schon an anderer Stelle verwendet hast.
Gruß
Kirsten
Schachtelsatz, der in Bewerbungsschreiben fast als zu lang gilt. Grammatikalisch passts, stilistisch wäre es aber besser, das erste „und“ durch „sowie“ zu ersetzen. (Aufzählung, Wortwiederholung vermeiden)