Hallo,
genau die „Mitte“ ist gut. Zunächst einmal denke ich, das es einen Komponisten, der ausschließlich „melancholisch/schwermütig“ und „gruselig/beängstigend“ komponiert, nicht gibt.
Auch wird es schwer sein einen Komponisten zu finden, der ausschließlich „melancholisch/schwermütig“ oder „gruselig/beängstigend“ komponiert (Man überlege sich nur einmal die Konsequenz für die Psyche, dieses ausschließlich zu tun).
Natürlich gibt es Komponisten, die sich durchaus mit dem einen oder anderen Werk in diese Richtungen einen „Namen“ gemacht haben und das gilt auch für Filmmusikkomponisten. Bezüglich des „melancholisch/schwermütigen“ gibt es auch durchaus den einen oder anderen dem man diese „Stilrichtung“ im weiterem Sinne zuschreiben kann.
Eine Melancholie oder Schwermütigkeit findet sich sehr oft in Kompositionen von sakralen Kompositionen oder auch in den Kompositionen von Komponisten für Orgel. Diese Werke lassen sich auch meistens für Orchester transkriptionieren, aber das würde jetzt zu weit führen, denn es geht ja wohl eher um Orchester- bzw. Instrumentalwerke, oder besser, um Komponisten, denen man es irgendwie zuschreibt.
Bevor ich nun eine „Latte“ von Komponisten aufliste, die das eine oder auch andere komponiert haben, ist es sinnvoll, das Du Dein Anliegen konkretisierst. Was ist der Zweck bzw. für was brauchst Du die Art von Musik?
Gruß
Widor