Hallo Hendrik,
die Frage wäre eher, welche bedeutenden Komponisten NICHT das absolute Gehör hatten. Ich habe mal gehört, dass Schumann nicht absolut hörte, ansonsten muss man sagen, dass das absolute Gehör unter professionellen Musikern sehr weit verbreitet ist und die absoluten Hochbegabungen, die noch heute als bedeutende Komponisten bekannt sind, wohl in der Regel absolut hörten.
Dirigenten, die nicht absolut hören, habe ich persönlich ebenfalls noch nie getroffen, bekannt für ein außerordentlich gutes Gehör waren Celibidache und Bernstein.
Damit wären wir beim letzten Problem Deiner Frage:
Wie definierst Du „absolut hören“?
Meinst Du damit Menschen, die aus dem Stand ohne Vergleichston ein a singen können oder meinst Du eher Leute, die, wenn sie ein a hören, sagen können: 441 Schwingungen?
lg
F.