Kompressionsstrümpfe, moderne Version (21. / 22. Jh.)

Hallo,

ich suche Kompressionsstrümpfe, die nicht wie die die klassischen aus extra festem Gewebe bestehen, die man kaum oder gar nicht selber anziehen kann. Ich selber habe beim Anziehen Schmerzen im Knie und Falten im Strumpf. Außerdem hält mein weiches Leder an den Unterschenkeln den Strumpf-Strapazen nicht auf Dauer stand.

Meine Idealvorstellung ist: Strümpfe, die man anzieht wie einen Damenstrumpf. Dann Strom drauf (z.B. Hörgerätebatterien o. vgl.) und dann sitzen die so stramm, wie die Kompressionsklasse I / II / III / IV jeweils vorgibt.

Ich habe schon gebraust, bis der Akku leer war, aber bislang leider nichts gefunden. Meistens findet man allgemeine Infos über die bekannten Versionen (x mm Hg) und Werbung von San.-Häusern von Flensburg bis Passau.

Wer weiß, wo auf dieser Welt solch ein Material existiert, das man entsprechend verarbeiten kann? Sprache der Datei(en) ist egal; Google übersetzt alles.

Die Menschheit will auf den Mars und sollte erst mal die Hi-Tech für Venengeplagte fertigen. Dann kann es zum Mars gehen.

Gruss aus Griesheim,
H. Walther

Ich fürchte, dass die Art des Gewebes so ist, weil sie sonst die Funktion nicht ausüben kann. Sicher gibt es andere Varianten. Die Frage ist, wie alltagstauglich die sind. Militärpiloten in den recht schnellen Flugzeugen haben ja solche Anti-G-Anzüge, die im Grunde eine ähnliche Funktion haben. Um die Alltagstauglichkeit ist es halt schlecht bestellt.
Mehr als ein ordentlich angepasster Strupf und eine Anziehhilfe wird es da kaum geben.
Am naheliegendsten wäre für mich, da mal in einem Sanitätshaus nachzufragen, was es so am Markt gibt. Die dürften den besten Überblick haben und begrenzen den dann bei entsprechendem Hinsweis auch nicht auf das, was irgendein Kostenträger übernimmt.

Hi,

diese Sorte Strümpfe wird es nicht geben, schon alleine aus Kostengründen und wegen Machbarkeit.
Ich habe selber eine Weile kompressionsstrümpfe getragen. Die rutschen gut, sind halt fest und lassen sich von Hand schwer dehnen. Man muss sie langsam, portionsweise anziehen. Wenn du sie wie bei einem normalen strumpf oben anfasst, Fuss reinsteckst und ziehst, tut es beim anziehen und danach weh. Im sanitätshaus sollte man die zeigen, wie es richtig geht, und man kann auch eine Anziehhilfe bekommen ( ein gerät). Es hilft auch, wenn du sie beim anziehen korrigiert, damit sie überall gleich straff sitzen, und auch in Verläufe des Tages immer wieder den Sitz leicht veränderst. Und gleich nach dem Aufstehen anziehen, wenn dercfuss noch nicht so geschwollegeschwollen ist. Dann geht es leichter, und der Effekt ist am größten.

Die Franzi