Hi,
ich habe einen Kompressor beim Ausmisten gefunden. Jedoch habe ich keine Ahnung wozu ich den einsetzen kann und vorallem was das für ein Anschluss ist.
Kann mir jemand sagen, ob ich das Ding besser weg schmeiße oder noch Zeit reininvestiere. Ich weiß zwar, dass die Fragestellung suboptimal ist, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus.
Er sieht zwar gut aus, aber ich kann nicht einschätzen, ob ich den für die Werkstatt nutzen kann…
Jo, mach das. Aber bitte in meine Mülltonne
So gut wie das Ding aussieht ist es mindestens einen 100er wert (wenn nicht ein Defekt vorliegt.).
Statt der vielen Bilder hätte eins mit der Gesamtansicht genügt und eins vom Typenschild.
Und was heißt „beim Aufräumen gefunden“? Hast du eine fremde Garage aufgeräumt?
Das ist ein Silent Kompressor.
Diese werden dort eingesetzt wenn ein üblicher Kompressor zu laut oder einfach zu störend ist.
Sie werden benutzt für Airbrusharbeiten, Klammer und Heftgeräte usw. .
Für Arbeiten also die keine besonders hohen Luftmengen benötigen.
Die sind schon recht teuer.
Was das für ein schlauchanschluß ist? Keine Ahnung, aber den kann man abschneiden und dann einen normalen Verbinder montieren.
Gruß
Jürgen
Das Ding war mal in einem Schrank , den ich bei einer Praxisauflösung ergattert habe. Und in meinem Wahn habe ich mir gedachht, dass ich das nochmal gebrauchen könnte… jetzt würde ich es gerne in der Werkstatt einsetzen (aber auch nur nach dem hirnlosen Motte: "Kompressor kann man immer gebrauchen)
Aber der Hinweis von Huntermaste „abschneiden und neuen Anschluss drauf machen“ ist sehr hilfreich.
Und da konntest du nicht selbst drauf kommen?
Mach ihn lieber zu Geld, da hast du mehr davon.
Für so ein leises, wohnungstaugliches Gerät findest du garantiert dankbare Abnehmer.
Ich habe mal geguckt. Der Standart-Anschluss ist es nicht. Ich habe mir von Aldi mal den Schlagschrauber besorgt und der passt nicht drauf. Was für einen Verbinder würdest du denn empfehlen, der auf so Geräte passt und vernünfig für einen Laien zu montieren ist.
Ok, wir kommen offensichtlich der Sache näher. Aber ich steh immer noch auf dem Schlauch Kannst du mir sagen, welcher Anschluss wo sitzt und wie er heißt?
Was ist AX100 / Wie heißt der Anschluss an meinemem Kompressor bzw. am Aldi-Zeug
DF-Schnellkupplung NW 7,2 Tülle - Habe ich das richtig verstanden, dass das die Variante „alte Kupplung abmmachen und die gennante Kupplungdran machen“ ist?
Ich habe jetzt an den Komponenten, die ich mir bei Aldi (zum Einstieg) besorgt habe eine Kupplung (hier kenn ich die Bezeichnung nicht) und (an der 10m Schlauchtrommel) ein Außengewinde, auf das ich die Kuplung aufschrauben muss.
Weiß jemand wie dieser Kupplungstyp von dem Aldi-Zeug heißt?
Kann mir jemand sagen, wie der Durchmesser des Schlauches ist bzw. wie man den misst?
Gibt es einen AX100-Stecker mit diesem Gewinde?
Ich weiß, ich tu mich da schwer, aber ich habe ja die Hoffnung, dass ich nur dieses eine Teil austauschen muss und dann alles zusammen passt.
lässt sich denn mit 50l/min und einem Fassungsvermögen von 3,5 l in der Bastelwerkstatt arbeiten? (Reifenwechseln, bisschen was lakieren oder mal was wegpusten) ?