Ja, genau.
Der Kessel hat ein Volumen von 24l, der maximale Druck beträgt 8 Bar. Das bedeutet: zusätzlich zu den 24l Luft, die sowieso im Kessel sind, werden weitere 8x24= 192l aus der Umgebung angesaugt und da rein gepresst.
Der Kompressor hat weiterhin eine Ansaugleistung von 200l/min.
Das heißt also, dass der Kompressor eine Minute läuft, bis der Vorratskessel voll ist.
Mit jedem Schuss entnimmst du 0,25l. nach 20 Schuss ist der Druck dann auf etwa 6 Bar gefallen, spätestens dann dürfte der Kompressor anspringen, und wieder auf 8 Bar aufpumpen.
Um noch etwas weiter zu rechnen:
Der Kompressor macht pro Minute aus 200l Luft 25l Druckluft bei 8 Bar. 25l, das reicht für 100 Schuss. Das heißt auch: Der Kompressor kann so viel Luft nachliefern, dass du den ganzen Tag alle 0,6 Sekunden einen Schuss setzen kannst. Das ist mehr als ausreichend.
Alternativ gibt es den hier:
https://www.bauhaus.at/fluesterkompressoren/herkules-pro-line-fluesterkompressor-siltek/p/26750833
Mit 105l/min kannst du zwar durchgehend „nur“ alle 1,2 Sekunden nageln, aber die 6l Vorratsbehälter reichen dicke aus. Dafür ist der nur 59dB „laut“ (Gespräch bei Zimmerlautstärke), deiner von Scheppach dagegen 97dB (Disko)…