Hi Gandalf,
wenn ich nichts an den Augen hab, hast Du noch nichts genaues
geschrieben, wofür Du den Kompressor brauchen möchtest.
Du hast nichts auf den Augen.
-
Problem: es wird mein erster Kompressor. und ich muss Kompromisse machen. Preis, Platz, Lärm.
-
Problem: da einzige was ich sicher weiß ist, dass ich die Ausblasepistole immer mal wieder brauchen könnte. Alles ander ist Grauzone: kann aber muss nicht. Reifen kann ich an der Tanke füllen. Statt Lackierpistole tuts auch eine Spraydose. Mit eienr Ausnahme: nächsten Sommer wird meine Hauswand fällig. Einer der es wissen sollte (Maler) meint, er würde spritzen statt rollen. Da kann ich mir aber auch einen großen Kompressor leihen wenns sein muss. Sandstrahlen wäre ab und zu gefragt, aber mit Rundbürsteneinsatz in der Bohrmaschine und dem Schleifteller in der Flex komme ich auch vorwärts. Schlagschrauber? Ich wechsle meine Räder seit 30 Jahren mit Radkreuz und Drehmomentschlüssel, das kann auch so bleiben. Druckluftmeissel? Mein Bosch-Hammer macht das auch nicht schlechter, und den habe ich schon im Keller.
Hier z.B. http://www.druckluft-zubehoer.de/druckluft_haupt.htm
findes Du einiges Geräte und Zubehör. Auch mit Preisen.
Für die meisten Sachen sind 200 l/min (Ansaugleistung, oder
Abgabemenge?!) arg eng, wenn Du nicht nur Reifen befüllen
möchtest.
Im Baumarkt hat mir der Berater eine Tabelle unter die Nase gehalten, da ist ganz gut aufgelistet, welche Geräte man mit wie viel Abgabeleistung gerade noch betreiben kann. Die großen Luftfresser sind Schlagschrauber, Schleifmaschine, Messelhammer und Sandstrahlpistole. Aber selbst da gibt es verschieden große. Und es gibt wieder eine enorme Grauzone. Wo liegt die Grenze zwischen „geht schon“ und „geht gar nicht“, wenn man ab und zu eine Arfbeitspause machen muss bis der Kompressor nachgeladen hat? Bedenke immer: Hobbywerkstatt! Das heißt, Arbeitszeit spielt keine entscheidende Rolle.
Im Prinzip kann an es kurz machen. Ich habe etwa 300 Euro im Budget. Wie viel Kompressor und folgendes Zubehör - Ausblasepistole, Lackierpistole, Reifenfüller, Sandstrahlpistole bekomme ich dafür? Das wären die Werkzeuge für die ich sofort Verwendung habe. Schrauber nur, wenn Kompressor und Schrauber auch tatsächlich genug Power bringen, um fest sitzende Radschrauben zu lösen, und wenn der Schrauber genau genug zumacht dass ich auf den Drehmomentschlüssel verzichten kann. Sonst bringt mir das Teil keine Verbesserung.
Der größte Kostenfaktor, wenn ich so denke, ist die Frage Ölfrei oder nicht. Verzichte ich auf Ölfrei, bekomme ich einen leistungsfähigeren Kompressor im Budget unter, z.B. den da:
http://www.amazon.de/Einhell-BT-AC-400-Kit-Kompresso…
Beispiel, von diesem Gerät gibt es x Ähnliche von den üblichen Billiganbietern (Einhell, Güde, einige Fernostmarken).
Jetzt klarer?
Armin.