Hallo!
Da bei allen Tankstellen in meiner Nähe die Druckluftgeräte mittlerweile wegen schadhafter Dichtungsringe kaum noch zu benutzen sind habe ich mir einen Kompressor mit Kessel und speziellem Aufpumpaufsatz mit zweitem Manometer von Einhell für zu Hause gekauft. Damit möchte ich primär mein Tourenrad mit Autoventilen (Reifendruck 5 bis 6 bar) sowie meinen 50er Roller (2 bar) regelmäßig aufpumpen.
Nun frage ich mich wieviel mehr Druck ich am Gerät einstellen soll wenn ich es benutze? Gibt es da Erfahrungen oder Obergrenzen? Aus dem Bauch heraus würde ich jetzt auf 2 bis 3 bar mehr tippen als in die Reifen sollen tippen.
Ach ja, übrigens: Mein Schläuche meines Tourenrads haben eigentlich Dunlop-Ventile auf ich dann einen Autoventiladapter stecke. Ich habe natürlich auch ausprobiert ob nicht auch eine normale Luftpumpe mit Manometer reicht, aber damit keinen Erfolg gehabt. Weder mit einer kleinen Handpumpe, noch mit einer klassischen Fußpumpe oder einer Standpumpe konnte ich genug Druck erzeugen, das Ventil war nie wirklich dicht und die Luft entwich jedes mal. Geht das nur mir so oder habt ihr auch diese Erfahrung gemacht? Könnten Schläuche direkt mit Autoventil helfen?
Gruß
Xanadu