Kompressorkühlbox mit 2 Makitaakkus 18V betreiben - Adapter

Habe ich auch schon oft gehört.
Deine Box benötigt bei Volllast 66 Watt.
500 Wh Akku bedeutet: 500 Wh / 66 W = ca. 7,5 h Betrieb (bei dauerhafter Volllast!)
Wegen Standby- und Umwandlungsverlusten musst du sicher Abzüge machen.

Ist halt eine Frage des Geldes - und eventuell anderer Verwendungszwecke.
Solarpanel halte ich eher für unnötig. Wo willst du das aufstellen? Wird die Sonne auch stark genug scheinen?

100 Watt Panel erzeugen halt nur dann die 100 Watt, wenn sie bei nicht zu heißen Temperaturen genau senkrecht zur prallen Sonne stehen.

Stimmt ist schon sehr abhängig vom Geld und Gewicht. Ich werde eher zu einer 500Wh Powerbox tendieren, weil eine 1000 Wh ist mir schon fast zu teuer, weil ich sie eben auch nicht so oft nutze wie z.B. Camper und die ist dann auch noch viel schwerer.

Mit dem Solarpanel ist mir bewusst, dass die Leistung schnell abfällt wenn im Schatten oder wenn es bewölkt ist. Ich dachte mir halt, dass ich das Panel auf das Autodach legen könnte und das Kabel durch die Schweibe zur Box. Ist halt sehr umständlich und wenn sie flach liegt, hat man auch nicht den passenden Winkel zur Sonne und selbst der verändert sich im Laufe des Tages. Ist wahrscheinlich mehr eher ein Gadget…