Komprimierte Datei von URL holen und entpacken

Hallo,

ich suche ein Skript um eine Zip-Datei oder anderweitig komprimierte Datei von einer anderen Homepage zu kopieren und diese dann in ein Verzeichnis auf dem eigenen Webserver zu entpacken.
Ich bin um jeden Tip dankbar, da alle Ideen, die ich bis jetzt im Internet gefunden habe, nicht die wirkliche Erleuchtung gebracht haben.

Gruß

Thomas

Moin,

Hallo,

ich suche ein Skript um eine Zip-Datei oder anderweitig
komprimierte Datei von einer anderen Homepage zu kopieren und
diese dann in ein Verzeichnis auf dem eigenen Webserver zu
entpacken.

Schritt 1: Suche ein Software, welche fähig ist alle komprimierten Dateien zu entpacken. Ich kenn keine die wirklich alles beherrscht (zip, rar, sda,…).
Und wenn die Datei dann noch mit Passwort komprimiert wurde wirds noch schwerer.

Ich bin um jeden Tip dankbar, da alle Ideen, die ich bis jetzt
im Internet gefunden habe, nicht die wirkliche Erleuchtung
gebracht haben.

Das fertige Script werd ich dir für nen kommerziellen Auftrag gerne schreiben, aber das bestelllst bitte unter meiner Mailadresse, falls gewünscht.

Die Vorgehensweise müsste so aussehen:
Im 1. Schritt (oben) musst du feststellen, welche Arten von komprimierten Dateien es gibt bzw. dir angeliefert werden.
Dann musst du festellen, obs eine Software gibt, welche alle entpacken kann. Gleich ob mit Passwort versehen oder nicht. Diese Software muss dann per Konsole steuerbar sein, und auf deiner Webservermaschine installiert werden, damit du über die unix-Sockets dran kommst. Syntax dafür findet sich dann in der Doku der konsolenfähigen Entpacksoftware.

Gruß

Thomas

Gruß widecrypt

Hallo widecrypt,

Schritt 1: Suche ein Software, welche fähig ist alle
komprimierten Dateien zu entpacken. Ich kenn keine die
wirklich alles beherrscht (zip, rar, sda,…).
Und wenn die Datei dann noch mit Passwort komprimiert wurde
wirds noch schwerer.

Ganz so schwierig braucht es wiederum nicht zu sein, Da ich die Datei(en) von meinen eigenen Servern holen will, kann ich ja die Komprimierung selber wählen. Es ist also nicht notwendig, alle möglichen Arten verarbeiten zu können. Ich meinte damit eigentlich eher, daß es mir für den Zweck egal ist, welche ich verwende.

Das fertige Script werd ich dir für nen kommerziellen Auftrag
gerne schreiben, aber das bestelllst bitte unter meiner
Mailadresse, falls gewünscht.

Kann sein, daß ich Dich dazu nochmals kontaktiere.

Die Vorgehensweise müsste so aussehen:
Im 1. Schritt (oben) musst du feststellen, welche Arten von
komprimierten Dateien es gibt bzw. dir angeliefert werden.
Dann musst du festellen, obs eine Software gibt, welche alle
entpacken kann. Gleich ob mit Passwort versehen oder nicht.
Diese Software muss dann per Konsole steuerbar sein, und auf
deiner Webservermaschine installiert werden, damit du über die
unix-Sockets dran kommst. Syntax dafür findet sich dann in der
Doku der konsolenfähigen Entpacksoftware.

Hier tritt das Problem leider auf. Das Ding sollte mit x-beliebigen php-fähigen Internetangeboten der Standardwebhoster funktionieren. Da werde ich wohl keine Zusatzsoftware installieren können. Die Lösung sollte also mit den üblichen Standard-PHP-Bordmitteln funktionieren.
Bleibt leider auch noch die Frage, wie ich die Datei vom anderen Webserver abholen kann.

Hintergrundinfo:

Ich bin dabei, verschiedene Webseiten zu betreuen, die alle ein vorgegebenes Layout etc. haben. Nun kommt es immer wieder vor, daß sich z.B. dieses Layout ändert, oder ein paar Standardinhalte für alle geändert werden müssen.
Nun war meine Idee, diese Änderungen in einer komprimierten Datei auf einer „Mutterhomepage“ zur Verfügung zu stellen und dann diese von den restlichen Homepages abholen zu lassen. Es sollte also so eine Art Autoupdatefunktion werden.

Gruß

Thomas

Moin Thomas,

Ganz so schwierig braucht es wiederum nicht zu sein, Da ich
die Datei(en) von meinen eigenen Servern holen will, kann ich
ja die Komprimierung selber wählen. Es ist also nicht
notwendig, alle möglichen Arten verarbeiten zu können. Ich
meinte damit eigentlich eher, daß es mir für den Zweck egal
ist, welche ich verwende.

Ein großes Problem weniger.

Das fertige Script werd ich dir für nen kommerziellen Auftrag
gerne schreiben, aber das bestelllst bitte unter meiner
Mailadresse, falls gewünscht.

Kann sein, daß ich Dich dazu nochmals kontaktiere.

Aber gerne.

Bleibt leider auch noch die Frage, wie ich die Datei vom
anderen Webserver abholen kann.

Auch dafür hab ich Lösungen. Einzige Bedingung: Du musst selbst einen php-tauglichen Webserver betreiben. Egal ob mit fester oder dynamsicher IP.

Hintergrundinfo:

Ich bin dabei, verschiedene Webseiten zu betreuen, die alle
ein vorgegebenes Layout etc. haben. Nun kommt es immer wieder
vor, daß sich z.B. dieses Layout ändert, oder ein paar
Standardinhalte für alle geändert werden müssen.
Nun war meine Idee, diese Änderungen in einer komprimierten
Datei auf einer „Mutterhomepage“ zur Verfügung zu stellen und
dann diese von den restlichen Homepages abholen zu lassen. Es
sollte also so eine Art Autoupdatefunktion werden.

Kleiner Tipp dazu: Es gibt den Opera Browser. Dem kann man für jede x-beliebige geöffnete Seite einen zeitgebundenen Aktualisierungsintervall (5 Min, 10 Min, 1Std,…) angeben. Wenn auf deinen betreuten Sites ein Rollover ablegen würdest, welches auf deinen Server zugreift… :wink:

Falls du eine dynamische IP für deinen Webserver hast, muss das Rollover muss natürlich fähig sein diese zu holen. Auch das geht.

Gruß

Thomas

Gruß widecrypt

Moin widecrypt,

Kleiner Tipp dazu: Es gibt den Opera Browser. Dem kann man für
jede x-beliebige geöffnete Seite einen zeitgebundenen
Aktualisierungsintervall (5 Min, 10 Min, 1Std,…) angeben.
Wenn auf deinen betreuten Sites ein Rollover ablegen würdest,
welches auf deinen Server zugreift… :wink:

Falls du eine dynamische IP für deinen Webserver hast, muss
das Rollover muss natürlich fähig sein diese zu holen. Auch
das geht.

Ganz so einfach funktioniert es dann meines Erachtens nach doch wieder nicht. Die Seiten sollen zwar vom Layout her gleich sein, was bedeutet, die css-Dateien und Skripte und bestimmte Bilder etc. Die Inhalte dagegen hat jede Seite natürlich wieder individuell.

Gruß

Thomas

moin moin

also zum einen könntest Du auch absolute statt relative Links verwenden um css oder Bilder zu verlinken…
Allerdings erhöhst Du so halt den Traffic auf diese eine Seite.
Kann vorteilhaft oder auch schlecht sein…

Zum anderen sehe ich aber auch kein allzu grosses Problem darin mit einer der Zip-Klassen von phpclasses.org eine Zipdatei zu laden und die dann entpacken zu lassen…
Man muss halt erst mal ein wenig suchen :smile:

Grüße
Munich

Hallo Munich,

also zum einen könntest Du auch absolute statt relative Links
verwenden um css oder Bilder zu verlinken…
Allerdings erhöhst Du so halt den Traffic auf diese eine
Seite.
Kann vorteilhaft oder auch schlecht sein…

Ich weiß nicht, ob das so ganz der Hit ist. Bei zwei oder 3 Homepages denke ich mal, ist das noch kein Problem. Wenn das aber unter Umständen dann mal 20, 30 oder mehr werden, die alle auf eine Hauptseite verlinkt werden…

Zum anderen sehe ich aber auch kein allzu grosses Problem
darin mit einer der Zip-Klassen von phpclasses.org eine
Zipdatei zu laden und die dann entpacken zu lassen…
Man muss halt erst mal ein wenig suchen :smile:

Schön, wenn es so einfach geht. Ich suche nur leider schon einige Zeit danach. Hab zwischenzeitlich immer wieder an anderen Dingen gearbeitet, aber gefunden habe ich noch nichts wirklich passendes. Wenn Du mir dazu also ein Muster liefern könntest, wäre ich super dankbar.

Gruß

Thomas

Ich weiß nicht, ob das so ganz der Hit ist. Bei zwei oder 3
Homepages denke ich mal, ist das noch kein Problem. Wenn das
aber unter Umständen dann mal 20, 30 oder mehr werden, die
alle auf eine Hauptseite verlinkt werden…

naja… also bei mir wäre es kein Problem :smile:
bei meinem provider ist sämtlicher traffic inklusive…

Zum anderen sehe ich aber auch kein allzu grosses Problem
darin mit einer der Zip-Klassen von phpclasses.org eine
Zipdatei zu laden und die dann entpacken zu lassen…
Man muss halt erst mal ein wenig suchen :smile:

Schön, wenn es so einfach geht. Ich suche nur leider schon
einige Zeit danach. Hab zwischenzeitlich immer wieder an
anderen Dingen gearbeitet, aber gefunden habe ich noch nichts
wirklich passendes. Wenn Du mir dazu also ein Muster liefern
könntest, wäre ich super dankbar.

sorry, aber dazu hab ich nicht wirklich Zeit - hab noch einige codingaufträge auf dem Tisch liegen, die getan wollen werden…