Komprimierte Outlook-Emaildateien

Guten Tag Zusammen,
mein Problem:
Ich habe Anfang November auf Abfrage von Outlook meine Maildateien komprimieren lassen, um Speicherplatz einzusparen.
Es waren die Mails von Anfang Juni bis Ende Oktober.
Nun wollte ich heute auf einige dieser komprimierten Mails zugreifen um etwas nachzusehen, finde diese komprimierten Dateien aber nicht mehr.
Wo bzw. nach welchem Dateityp muß ich suchen, um wieder an meine Emails zu kommen.
Mein Betriebssystem: Windows XP Home SP2.

Vielen Dank im Voraus für Tipp zu meinem Hilferuf

-zirkus26-

Hallo Frau Szumylowycz,

können Sie mir bitte noch mitteilen, welche Version von Outlook Sie verwenden.

Vielen Dank
Erhard Closs

Hallo Anita,

es wäre interessant Ihre Outlook-Version (2000-2010 möglich) zu wissen.

An welcher Stelle hat Outlook Sie gefragt, ob Sie die Daten komprimieren lassen wollen?

Viele Grüße

Otmar Witzgall
Outlook-Anwender-Experte

Hallo Erhard,

vielen Dank für Ihre fixe Antwort.
Die Version ist die 2000er.
Ich habe das Teil nun ca. 1 Jahr (gebraucht gekauft).

Beste Grüße

zirkus26

Hallo Erhard,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort.
Ich habe das Teil nun ca. 1 Jahr (gebraucht gekauft).

Outlook hat mich das mit dem Komprimieren ganz unvermittelt und seit ich den Rechner habe zum ersten Mal gleich nach dem Programmaufruf (Outlook) gefragt.

Beste Grüße

zirkus26

Hallo Frau Szumylowycz,

versuchen Sie bitte folgendes:
Menü Datei
Menübefehl Öffnen
dann wählen Sie „persönliche Ordner Datei (pst)“

Sie sollten nun die komprimierte Datei angezeigt bekommen. Es handelt sich um eine Datei mit der Endung pst.

Viele Grüße
Erhard Closs

Hallo Erhard,

Outlook hat mich das mit dem Komprimieren ganz unvermittelt
und seit ich den Rechner habe zum ersten Mal gleich nach dem
Programmaufruf (Outlook) gefragt.

Beste Grüße

zirkus26

Hallo Anita,

So einfach ist die Frage nicht zu beantworten. Due solltest nach einem Ordner mit der Endung .pst oder der Endung .ost suchen, je nachdem ob du Outlook über eine Exchange Server Konto oder über eine PoP3 Konto benutzt. Du müßtest diesen Ordner eigentlich bei der Installation von Outlook angelegt haben. Wenn du dort nichts findest, kann ich dir leider nicht helfen. Ich hoffe, dass dir da jemand beseer helfen kann als ich.
Mfg Albert

Hallo,

du meinst doch bestimmt „archiviert“ statt „kompprimiert“? Such mal nach pst-Dateien. Da müsste es dann eine namens Archiv.pst geben und die kannst du dir dann in Outlook einbinden.

Viele Grüße
Sabine

Guten Tag Zusammen,
mein Problem:
Ich habe Anfang November auf Abfrage von Outlook meine
Maildateien komprimieren lassen, um Speicherplatz einzusparen.
Es waren die Mails von Anfang Juni bis Ende Oktober.
Nun wollte ich heute auf einige dieser komprimierten Mails
zugreifen um etwas nachzusehen, finde diese komprimierten
Dateien aber nicht mehr.
Wo bzw. nach welchem Dateityp muß ich suchen, um wieder an
meine Emails zu kommen.
Mein Betriebssystem: Windows XP Home SP2.

Vielen Dank im Voraus für Tipp zu meinem Hilferuf

-zirkus26-

Hallo Anita,

standardmäßig legt Outlook, wenn durch den Benutzer nicht anders festgelegt, archivierte Daten als .pst Dateien. ab, ob komprimiert oder nicht und zwar im Pfad

C:\Users"Username"\AppData\Local\Microsoft\Outlook"archiv".pst

Zuerst nach Dateien mit der Endung .pst suchen.
Ich habe das mit Outlook 2003 nachvollzogen und es hat so funktioniert.

Für „Username“ steht der Name des angemeldeten Benutzers
und für „Archiv“.pst kann der Benutzer einen eigenen Namen vergeben (Standard ist die Bezeichnung Archiv oder auch backup), auch der Pfad, wo das Archiv abgelegt kann durch den Benutzer geändert werden.

Ich hoffe, mein Tipp konnte weiterhelfen und wünsche wweiterhin viel Erfolg

Mit besten Grüßen

W. Köhler

Hallo,
es handelt sich um dbx Dateien. du kannst den MailNavigator dazu benutzen die dbx-Dateien zu öffnen um sie anschliessend für OE wieder exportieren.

http://www.mailnavigator.com/dbx-mailboxdateien.html

Viele Grüße
Marion

Hallo,

eigentlich müssten die komprimierten Daten (Archiv) auch dort sein, wo die nicht-komprimierten sind. Bei Outlook mal die Optionen öffnen, dann auf „Weitere“, dann „AutoArchivierung“. Dort in der Mitte steht ein Dateipfad, in dem die Archivdatei abgelegt ist.

Viel Erfolg!
MfG
hanns

Sorry Anita,

aber das habe ich noch nie probiert und kann deshalb nicht weiterhelfen.

mfg
Peter

Hallo Peter,

trotzem vielen Dank für Ihre Bemühungen.

MfG
-Anita-

Hallo,
haben Sie archiviert? Oder was verstehen Sie unter Komprimierung?
Viele Grüße
Christel Orthen-Schmuker

.dbx-Dateien, das sind die Datenbanken der Emailordner. Dort speichert OE die mails, die sind aber verschlüsselt darin.

Am besten mit www.oebackup.de arbeiten.

Sorry, da kann ich nicht weiter helfen

Sorry, da kann ich nicht weiter helfen

Hallo alle Zusammen,

die mir bisher so eifrig zur Seite standen und mit den zahlreichen Mails zu Helfen versuchten.

Aber ich konnte noch so intensiv suchen. Ich fand keine Ordner - komprimiert, versteckt oder ganz normal mit den beschriebenen Dateiendungen.
Ich habe jetzt übers Netz noch eine neue Original XP-Professional-Version SP-3 bekommen, damit den Computer nach der Formatierung neu gefüttert und „Outlook“ gleich von Anfang an aussen vor gelassen.
Ich maile nun über T-Online und Firefox.

Also nochmals vielen Dank und beste Grüße

-Anita (zirkus26)-

… ist das Thema erledigt?

… ist das Thema erledigt?

Hallo Gunther,

ja, das Thema ist erledigt. Ich habe dies in meiner Antwort an darlina vom 30.11.2010 bekanntgegeben.

Nochmals vielen Dank an alle, die sich meinem Problem in dieser Zeit angenommen haben.

-Anita (zirkus26)-

Hallo

Das sollten normalerweise auch PST Dateien sein, halt nur komprimiert.
Grundsätzlich würde ich das mit dem Archivieren aber so nicht machen.

Ich lege mir einen persönlichen Ordner an, darunter die ganzen Themenbereich und Empfänger usw.
Dann beschränke ich diesen Ordner auf 700 MB, danach werde ich erinnert.
Wenn er voll ist, sichere ich ihn auf CD und belasse ihn weiterhin im Outlook. Danach lege ich mir einen zweiten persönlichen Ordner an usw.
Hinweis: Der persönliche Ordner sollte dann mit dem entsprechen Monat+Jahr gekennzeichnet sein, also von welchem bis zu welchem Zeitpunkt hier mails abgelegt sind.

Ich denke da bekommt man auch etwas Systematik in die Sache.

Alles Gute

Nik