Hallo zusammen,
die Ladezeit der Seiten in wer-weiss-was find ich ja echt hervorragend.
Vor langer zeit habe ich einmal aufgeschnappt, das die die seiten komprimiert übertragen… leider habe ich die treffenden Stichwärter zum rumgoooglen vergessen.
Wie macht man das mit php ? Wo und wie kann ich nach Infos dazu suchen ?
Danke Sebastian
Hallo Sebastien,
die grundlegenden Infos zum Komprimieren von/mit PHP findest Du unter
http://www.php.net/manual/en/ref.zlib.php
Falls es darum geht, Web-Seiten komprimiert vom Web-Server zum Client zu übertragen, solltes Du einen Blick auf die User Contributed Notes unter der genannten URL werfen.
Ansonsten kurz zur Funktion per php:
- Überprüfen, ob der Browser überhaupt gzip empfangen kann (_ENV[„HTTP_ACCEPT_ENCODING“] muss gzip enthalten
- Buffer einrichten und den gesamgen Output Deines Scripts in den Buffer schreiben
- Buffer mit den gzip-Funktionen komprimieren
- Buffer an Browser senden
Alternativ über das Module gzip_module des Apache-Servers:
Apache config:
load module gzip\_module /usr/local/apache/mod\_gzip.so
mod\_gzip\_on yes
mod\_gzip\_item\_include file \.php$
### Bei Bedarf weitere Filetypen einfügen
mod\_gzip\_dechunk yes
mod\_gzip\_temp\_dir /tmp
mod\_gzip\_keep\_workfiles no
br
Thomas
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Super ! Welches Modul muss drin sein . zlib80 ?
Zu …Web-Seiten komprimiert vom Web-Server zum Client übertragen…
Ich habe zu deiner Liste noch einen Punkt hinzugefügt:
Ansonsten kurz zur Funktion per php:
- Überprüfen, ob der Server überhaupt
Modul installiert hat (zlib80) - Überprüfen, ob der Browser überhaupt
gzip empfangen kann
(getenv[„HTTP_ACCEPT_ENCODING“] muss gzip enthalten
usw.
Zu 0.
Ich mach das so:
if( eregi ( ‚zlib80‘ , implode(’,’ , get_loaded_extensions() ) ) )
Oder wäre so besser ?
if( eregi ( ‚zlib‘ , implode(’,’ , get_loaded_extensions() ) ) )
Was bedeutet denn die 80 ?
Grüße Sebastian
Sorry. zlib80 gibts nicht nur zlib.
Is jetzt alles klar.
Danke noch mal.
mod_gzip
Ich benutzt das Apache-Modul mod_gzip, komprimiert den Output, spart damit Traffic und ist kinderleicht zu installieren, ohne dass irgendwelche PHP-Script umgestellt werden müssen
Bye,
Danny