warum versteht mich keiner?
dass die nach einer stadt benannt wurden?
Genau anders rum. Die Orte wurden nach dem Komsomol (Bund der
kommunistischen Jugend) benannt, und es gibt viel mehr als
„ein paar“. Es gibt ausser Komsomolsk-am-Amur, von dem du
spricht, auch ein Komsomolsk-am-Dnjepr und auch eine Unmenge
von Doerfern, die so heissen. Genannt wurden sie so, weil die
Komsomolmitglieder (Komsomolzen) diese Orte aufgebaut haben -
oder weil man keinen anderen Namen fuer den neuen Ort
ausdenken konnte
ja, ja, das ist mir alles klar, ausser, dass ich bisher nicht wusste, dass ich von komomolsk-sur-amur sprach 
was heisst denn „der komsomolze“ auf russisch? komsomolsk
etwa?
Siehe oben.
warum versteht mich keiner? siehe oben ist keine antwort auf die frage, weil sie eben oben nicht beantwortet ist! mein urspüngliches posting nannte drei möglichkeiten, woher die brigade ihren namen haben könnte: von „der komsomolze“, eine abstrakte variante „komsomolsk“ und von einem „komsomolsk“ als ort, aber da ist weit und breit nichts zu sehen in tschuktschi-land (um diese gegend gehts, nähe Uelen).
was heisst denn nun komsomolze auf russisch??? komsomolsk?
*seufzend
dietmar