Kondensathebeanlage läuft alle paar Sekunden

Hallo,

wir haben als Teil unserer Heizung eine automatische Kondensathebeanlage von Wilo (DrainLift Con). Mir ist die letzten Wochen aufgefallen, dass die Pumpe wirklich sehr oft pumpt. Der Abstand beträgt weniger als 10 Sekunden, dann läuft die Pumpe ca. 3-5 Sekunden. Leider hört man das auch durchs ganze Haus.

Daher würde mich eure Expertise interessieren:
a) Wie oft und lange läuft die Kondenshebeanlage bei euch?
b) Was macht ihr bzw. habt ihr gemacht gegen die Geräuschkulisse?

Freue mich auf eure Erfahrungen.

Gruß
AXL

Moin!
Und : Nein! Ist nicht normal!
Mit ziemlicher Sicherheit arbeitet die Rückschlagklappe an/in der Pumpe nicht mehr, sodass gerade abgepumptes Kondensat zurückläuft und einen erneuten Pumpvorgang startet.
Rückschlagklappe (Bei dieser Pumpe glaube ich austauschbar) erneuern(lassen) oder reinigen.(Punkt 9.2, Seite 12)
http://productfinder.wilo.com/repo/media/docs/004320…
Gruß Walter

Bringt dich nicht weiter, bzw. löst nicht dein Problem
Mir wollte der Heizungsbauer mit aller Gewalt auch so eine Pumpe einbauen. Ich habe das abgelehnt und statt dessen einen Gartenschlauch in den Kanal gelegt.

Gruß Wolfgang

Hallo Walter1967,

danke für Deinen Hinweis. Habe auch gleich die Kappe ausgebaut und gereinigt, leider ohne Erfolg. Werde morgen mal den Fachmann anrufen und herbestellen.

Dennoch vielen Dank für Deinen Tipp.

Gruß
AXL

Hallo!

Ja, aber das geht nur, wenn sich auf der Ebene der Heizung auch ein Kanalanschluss oder Ausgussbecken befindet in den man einleiten kann.
Die Pumpe ist doch für den anderen Fall, wenn man „heben“ muss um einen Abfluss zu erreichen.
Ist doch nichts anderes als eine Kleinhebeanlage für ein WC im Keller, wenn die Abflussleitungen höher als WC liegen.

MfG
duck313