mich nervt es zwar schon seit Jahren, aber die menschliche Leidenfähigkeit hat manchmal doch ein Ende:
Gibt es eine einfache Möglichkeit, Schwimmbrillen das Beschlagen abzugewöhnen?
Soweit ich mich erinnere, hatte mein momentanes Modell im Neuzustand hervorragende Antibeschlag-Eigenschaften, welche jedoch nach der ersten Reinigung verlorengingen. Auch ein Antibeschlag-Spray (auf Silikonbasis, soweit ich mich erinnere) hat den Originalzustand nicht annähernd wiederhergestellt.
rieb die Brille aus mit einem annaehernd mikroskopischen Stueck Butter. Wenn es schmiert war es zuviel Fett. Denn wo Fett ist kann kein Wasser sein. Anschliessend nicht ausspuelen.
nachdem ich (als Langstreckler früher) viele Modelle ausprobiert habe bin ich bei den simplen Schwedenbrillen gelandet.
Die bessern haben evtl. antibeschlag-sonstiewas Beschichtungen, die aber mit der Lebensdauer der Brille nicht mithalten. Und ich hörte auch davon, dass die Spuckerei mit der Zeit auch die letzten Reste der Beschichtung klein bekommt.
Daher, es spuckt sich nirgendso so gut wie bei Schwedenbrillen…