Kondensatleitung aus CU

Hallo !
ich habe in meinen Haus im 09/11 eine neue Gastherme einbauen lassen,die die Firma hat aber die alte Kondensatleitung(CU) drin gelassen nun nach 15 Monaten hatte sich die Leitung aufgelöst und das Kondensat lief in den Keller die gleiche Firma wieder bestellt erst eine Notreperatur und dann der Austausch der alten CU-Leitung,vor 5Jahren hat die gleiche Firma schonmal ein Stück von der Leitung erneuert.ich fühle mich von der Firma übern Tisch gezogen weil die hätte mir doch sagen müssen das die Leitung aus Plastik sein muss .
was kann man da machen ?
danke vg !

was kann man da machen ?

Hast du ein Problem mit der Materialauswahl?
HT-Rohr genügt den Anforderungen.

Bei grösseren Anlagen muss ggf. eine chemische Neutralisation vor der Einleitung erfolgen.

Oder hapert es nur an der Auswahl der richtigen Rubrik?
Eine fallbezogene Rechtsberatung darf in Foren allerdings nicht sattfinden.

Moin!
Wie odo schon schrieb: Rechtsberatung darf hier nicht stattfinden, bzw. nur als als „fiktiver“ Fall (Was wäre, wenn bei meiner Heizung eine Firma dieses oder jenes gemacht hätte…), dann aber in einer anderen Rubrik.
Mit etwas handwerklichem Geschick könntest Du diese Kondensatleitung mit HT-Rohr und HT-Formstücken (D= 40mm reicht vollkommen) nachbauen. Oder du läßt es die Firma, die diese Leitung weiter genutzt hat machen, bedingst Dir aber einen kräftigen Rabatt aus (Sie hätten das wissen müssen und die Erneuerung der Leitung demnach mit anbieten, bzw. zumindest auf die Problematik hinweisen sollen oder Du gibst einer anderen Firma die Chance, Dein Vertrauen zu gewinnen.
Gruß Walter