Kondensator für Halogenlampe?

Hi,

in meinem Bad funktionieren die Halogenlampen ab und zu nicht mehr und selbst neu erworbene Lampen leuchten z.B. entweder gar nicht oder nur an den beiden Enden.

Ich glaube mittlerweile dass es an den Kondensatoren liegt.

Die Lampen sind 13 Watt Master TL Halogenlampen und auf den jeweiligen Kondensatoren steht „4…80Watt“.

Ist diese Kombination denn korrekt? Zumindest funktioniert es jetzt mit neuen Kondensatoren und die alten scheinen defekt gewesen zu sein.
(Mist das ich die alten Lampen im Baumarkt entsorgt habe hrrrrrrrrr)

Starter für Leuchtstofflampe?

in meinem Bad funktionieren die Halogenlampen ab und zu nicht
mehr und selbst neu erworbene Lampen leuchten z.B. entweder
gar nicht oder nur an den beiden Enden.

Du meinst Leuchtstofflampe!?

Ich glaube mittlerweile dass es an den Kondensatoren liegt.

Die Lampen sind 13 Watt Master TL Halogenlampen und auf den

Ich glaube das Du etwas verwechselst.

jeweiligen Kondensatoren steht „4…80Watt“.

Du meinst Starter http://www.semtek.de/xtc/images/product_images/origi…!? Sieht das Teil so aus?

Ist diese Kombination denn korrekt? Zumindest funktioniert es
jetzt mit neuen Kondensatoren und die alten scheinen defekt
gewesen zu sein.

Ich meine, das Du Starter meinst. Je nach Typ muß man den beim Röhrentausch mit ersetzten.

Gruß
Holger

Hallo,

unser neuer Moderator Holger (Tremonia) hat ja schon das wesentliche erklärt. (Glückwunsch an dieser Stelle nachträglich)

Die Bezeichnung 4-80 Watt auf dem Starter bedeutet schlicht und ergreifend nichts anderes, das er für eine einzelne Leuchtstoffröhre zwischen 4 und 80 Watt Srromaufnahme geeignet ist. Jetzt können noch ein paar ganz Kluge kommen und sagen, das man Strom nicht in Watt ausdrücken kann. Ich habe mich struktuell nur an das technische Wissen des Fragestellers angepasst.

Wenn deine alte Leuchtstoffröhre an beiden Enden nur noch geglimmt hat ist das kein Grund, der Entsorgung nachzutrauern.

Man könnte das Ende noch ein weinig verzögern wenn man zwischen beiden Fasssungen einen hauchdünnen Draht über die Oberfläche der Leutstoffröhre spannt.

Schönen Gruß,
John