Ich habe noch eine alte DDR Bohrmaschine HBM 480.1,die bis heute einwandfrei lief. Nun ist leider der Kondensator defekt ( KPB 1310) Es ist ein Flachkondensator mit 5 Anschlüssen, 2x2500qF, 4A. Wo bekomme ich eventuell so etwas her? Die Maschine würde ich ungern wegwerfen, da sie für weitere Zusatzgeräte einsetzbar ist. Für Antworten wäre ich sehr dankbar
Hallo !
Das ist ein Entstörfilter.
Es hat nichts grundsätzlich mit der Funktion zu tun.
Da es 5 Anschlüsse(1 davon grün-gelb f. Massekontakt zum Stator) hat,sind da auch zwei Spulen drin. Die würden den Stromfluss unterbrechen,wenn sie defekt sind.
Ist nicht ein kleinen Schaltbild drauf ? Dann ausbauen und die Netzleitung direkt anlegen.
Zwei Anschlüsse gehen zum Netzschalter und zwei zu den Motoranschlüssen. Der 5. ist markiert(gn-gb ,rot,oder gläsern),der kommt an das Metall des Motors dran(Statorpaket). Hier werden die Funkstörungen vom Kollektor gegen Masse kurzgeschlossen.
Deshalb sind diese 2500 pF Kondensatoren spezielle „Berührungsschutz“-Kondensatoren mit sehr hoher Spannungsfestigkeit und Isolierung.
Ersatz könte man wohl auftreiben,denn die Angabe 2 x 2500 pF (oder umgestellt 2,5 nF) und 4 A (das ist die Spulenbelastung) sollte es geben. Das ist ein Standardbauteil zur Entstörung.
Aber wie gesagt,es geht ohne . Ich würde erst testen,ob die Maschine läuft,dann so einen Filter auftreiben (Baugröße muss ja auch hineinpassen).
MfG
duck313
Hallo nochmals !
Hier ein Link zu einem sicher geeigneten Ersatzfilter.
Er hat die gleichen „Y“-Kondensatoren 2 x 2500 pF drin plus einen 0,1 µF („X“-Typ,quer über die Netzspannung)
Ob der von der Baugröße reinpasst,musst Du selbst sehen,es hat ein Maßbild.
http://www.conrad.de/ce/de/product/450622/
MfG
duck313
Hallo Fragewurm,
Wie duck313 schon geschrieben hat, ist das Entstörfilter für die Funktion nicht notwendig.
Entsprechend müssen auch die Kapazitätswerte nicht genau übereinstimmen, z.B. funktionieren auch 2x2200pF oder 2x3300pF bestens, aber der zulässige Strom sollte nicht kleiner sein.
Ohne dieses Filter kann der Radio-/TV-Empfang in der näheren Umgebung gestört sein, deine HiFi-Anlage kann Störgeräusche erzeugen und auch das WLAN kann zusammenbrechen und das Garagentor nicht aufgehen usw. wenn du die Maschine in Betrieb nimmst.
MfG Peter(TOO)
Ich habe eine ähnliche Bohrmaschine, nämlich die HBM 480.4 D . Dort ist folgender Kondensator eingebaut:
Kann ich hier den aus dem o.g. Link zu Conrad.de nehmen? Der ist mit 4 A angegeben. Auf dem originalen steht aber 6 A.
(Ich hoffe, es ist kein Problem, wenn ich jetzt an dem alten Thema anknüpfe. Ansonten bitte ich um kurze Nachricht.)
Schau mal bei ebay nach,den habe ich mir für meine Maschine bestellt,hatte das selbe Problem!
Details zu Miflex X1 Y2 Kondensator Entstörkondensator KSPpz-10 0,1uF 2x 0,0027 uF 2,7nF
Hallo es wurde schon sehr gut darüber geschrieben und das Ding wird wirklich zum Betrieb nicht gebraucht . Außerdem sind diese Kondensatoren sündhaft teuer und die Bohrmaschine wird höchstwarscheinlich nicht den ganzen Tag laufen .
viele Grüße noro