Kondensatorberechnung

Für ein Rätsel benötige ich folgende Antwort= Wie groß sind die Platten in qm.
Daten:
Bauform= Plattenkondensator, Kapazität= 1.0 Farad, Abstand der Platten= 0.1 m, zwischen den beiden Platten ist Luft.

Danke im Voraus
Klaus

Hallo,

Für den Plattenkondensator gilt:

C=E0*Er*A/d

C = Kapazität
E0 = Feldkonstante (8,854*10^-12 As/Vm)
Er = Permittivität für Luft (1,00059)
A = Fläche
d = Abstand

Umgestellt nach A komme ich auf

11287670520,6 m²
= 1128 km² (Berlin hat etwa 900km²)

Das entspricht einem Quadrat mit etwa 33 km Seitenlänge.

MFG
Chris

Hallo Klaus

Für ein Rätsel benötige ich folgende Antwort= Wie groß sind die Platten in qm.
Daten…

Hast Du das „Rätsel“ in einem Aufgabenbuch für den Physikunterricht gefunden?

Gruß merimies

Hallo Chris,

Hallo,

Für den Plattenkondensator gilt:

C=E0*Er*A/d

C = Kapazität
E0 = Feldkonstante (8,854*10^-12 As/Vm)
Er = Permittivität für Luft (1,00059)
A = Fläche
d = Abstand

Umgestellt nach A komme ich auf

11287670520,6 m²

auf diesen Wert komme ich auch, aber zwischen m2 und km2 ist 10 hoch 6, sodaß das Komma 6 Stellen nach links rutscht, was

= 1128 km² (Berlin hat etwa 900km²)

11.288 km2 ergibt
(ich kenne mich mit den Sonderzeichen wie Exp. usw hier nicht aus)
also deutlich größer als Berlin.

Das entspricht einem Quadrat mit etwa 33 km Seitenlänge.

MFG
Chris

Gruß
Pauli