Kondenstrockner funktioniert nicht

Bauknecht TK Star 72 EX ist kaputt.
Nach dem einschalten leuchten fast alle LED’s.
D.h. Trocknen, Knitterschutz und Ende leuchten Grün (permanent).
Flusensieb reinigen, Wasserbehälter leeren und Wärmetauscher blinken Rot.

Wer weiss was kaputt sein könnte???
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Guten Tag! Leider kenne ich weder dieses Gerät, noch einen ähnlichen Fehler. Ich hoffe ein anderes Mitglied kann Ihnen weiterhelfen. Gruß, Alois

und ,ist denn alles sauber ?

und ,ist denn alles sauber ?

Ja, es ist alles sauber.
Es wurde soger von der Hinterseite
geöffnet und gesäubert.

Dann tippe ich mal auf eine defekte Electronic

Dann tippe ich mal auf eine defekte Electronic

Vielen Dank für ihre Antwort.

Sorry, ich muss bei Bauknecht passen.

Klingt so von weitem nach Elektronik…
Das Gerät dürfte aber noch nicht so aöt sein !?
Hoffe andere können helfen !
Gruß Michael

Leider kann ich in diesem Falle nicht helfen. Sorry! MfG

Hallo,
ohne Messungen am Gerät kann man da so gut wie nichts sagen.
Es könnte ein kleiner Fehler an einem der Sensoren sein, aber auch ein Fehler in der Steuerung wäre möglich.

Grüße, IS

Hallo tut mir leid,da habe ich keine Ahnung von,gibt hier aber auch einen Hausgerätemonteur,ich weiss leider den Namen nicht mehr,der hat mir mal nen funktionierenden Tipp für unsere WM gegeben
Gruss OM642 ZK

Einen Wäschetrockener gibt es in meinem Hauhalt nicht und daher kann ich mich zu der Frage nicht äußern und weiß auch keinen Rat.

Hallo ewus10,
so „auf die Schnelle“ kann ich das jetzt auch nicht sagen.
Ich vermute aber, daß hier kein großer Defekt vorliegt.
Ich würde mal alles, was man einfach selbst machen kann, machen. Die Bedienungsanleitung genau lesen !
Flusensieb reinigen, Wasserbehälter leeren und Wärmetauscher reinigen. Besonders darauf achten, daß die Teile wieder korrekt zusammengesteckt (eingebaut) sind. Evtl. auch einen Hardwarereset durchführen, also Netzstecker mal ziehen.
Gruß
FRED

Hallo,

Ich kann Dir leider nicht weiter helfen, es scheint aber an der Steuereinheit etwas zu sein.
MfG
Rafael69

Hallo erstmal ,

das leuchten bzw. blinken der LED´s sind in der Regel ein Fehlercde . Falls ein Bedienungsanleitung vorhanden ist , mal stöbern ob dieser dort Aufgeführt ist . Der Kundendienst kommt auch zur Diagnose des Fehlers , kostet aber schon mal Geld nur fürs anschauen . Mehr kann ich dazu erstmal nicht dazu beitragen , tut mir leid .

Da kann ich leider nicht brauchbar helfen. Könnte an den Sensoren , der Platine, möglicherweise losen Kabeln liegen. Da käme mehreres in Frage. Schon mal im Betrieb den Stecker für 10 Sekunden vom Netz genommen ?? Hilft in seltenen Fällen , vorallem wenn alles durcheinander ist. Oder hat die Steuereinheit irgendwie Feuchtigkeit bekommen , das kann in feuchten Kellern schon mal Probleme geben.

Tut mir leid. Das sieht wie ein Elektronikschaden aus. Reparatur nur durch Fachmann moeglich.

MfG