Hallo Experten,
wir haben ein altes (1897) Haus gekauft und wärmedämmen lassen.
Jetzt, wo es nachts friert, bemerken wir morgens Schwitzwasser unten an den Fenstern in zwei nebeneinander liegenden Zimmern (Schlafzimmer und Bad).
Merkwürdig daran ist aber:
Es sind halbwegs moderne Alufenster mit Doppelverglasung von 1996 und die Luftfeuchtigkeit beträgt morgens (im Schnitt) im Bad nur 40% und im Schlafzimmer 60% - die Räume sind also absolut nicht feucht.
Im Schlafzimmer sind Seitenzugrollos vor den Fensterausschnitten - viel Luft kann da also nicht zirkulieren, schon klar - aber im Wohnzimmer sind auch solche Rollos und dort ist KEIN Kondenswasser festzustellen.
Im Badezimmer haben wir eine Faltplissee, die oben und unten mit dem Rahmen abschließen kann - diese lassen wir oben und unten schon immer einen Spalt auf, aber Schwitzwasser bildet sich dort trotzdem.
Wir heizen und (stoß-)lüften übrigens bewußt sorgfältig, da das Haus beim Kauf sehr feucht war - die Vorbesitzer hatten Styroportapeten an allen Wänden und die Möbel bis an die Wand geschoben…
Hat jemand Tipps, was wir hier unternehmen können?
Vielen Dank und viele Grüße
Christian