Kondenswasser bei nicht beheizten Wasserbett

Guten Tag.
Ich habe mir gestern ein Wasserbett (privatverkauf, 3 Jahre alt) angeschaut. So ist es im super Zustand alles top. (von GGS Gesellschaft für gesunden Schlaf). Das einzige wo ich misstrauisch bin, ist, dass sich zwischen Matratze und Schutzwanne Kondenswasser gebildet hat. Der Verkäufer sagt, dass es seitdem ist, seit er die Heizung des Wasserbettes abgestelllt hat. ( die Wohnung ist auch nicht mehr bewohnt und somit kalt) Meine Frage: Ist das normal oder stimmt da was mit dem Bett nicht? (z. B. undicht oder keine Ahnung was) Oder kann ich es ohne Bedenken kaufen? Der Verkäufer würde mir auch eine Garantie geben, weil er sich sicher ist, dass es vom Heizungsabstellen ist.

GRuß Luna

Hallo Luna!
Für gewöhnlich kann es sein, dass sich im Bereich der Heizung Kondenswasser bildet. Die Feuchtigkeit trocknet natürlich insbesondere dann auch nicht mehr weg, wenn die Heizung aus ist. Wasser das an anderen Stellen als direkt auf der Heizmatte auftritt, ist in der Regel kein Kondenswasser. Es dürfte also eiogentlich nur da wo die Heizmatte liegt etwas Wasser sein, sonst nirgends.

Hallo.

Danke für die Antwort und ein schönes We.

Gruß Luna

Hallo Luna,
Kondens kann schon sein. Problem: wenn alles kalt ist läßt sich eine Matratze schlecht entleeren, wegen der Steifigkeit! Ob die Matratze 3 Jahre alt ist würde ich mir auf jeden Fall durch Kaufbeleg von 2006 zeigen lassen. Wenn am Einfüllstutzen ein „Lappen“ hängt, steht dort auch das Herstellungsdatum, ähnlich Kaufdatum drauf. Trotzdem wäre ich vorsichtig wenn es feucht ist, da Kondens sich eigentlich nur bildet, wenn die Matatze im warmen Raum mit kalten Wasser befüllt wird. Ich hoffe ich konnte soweit behilflich sein.
MfG

Hallo Horst.

Danke für die Antwort.

Gruß Luna

hallo Luna.

ich hoffe, meine Antwort kommt nicht allzu spät. Wasser unter der Matratze kann schon beim Befüllen passieren, oder aber es ist doch irgendwo ein kleines Loch. Hatten wir auch mal. Es gibt dafür ein Rep. Set. Wie Fahrradschlauch zu reparieren. Wenn der Preis stimmt… Gruss Heike

Hallo Heike.

Danke fpür die Antwort, hab aber schon abgesagt, das war mir zu heiß.

Frohes neues Jahr.

Gruß Luna

Hi,
ich glaube nicht, dass das Bett undicht ist, da würde dann mehr rauslaufen.
Kondenswasser könnte ich mir vorstellen, da die Wohnung ja kalt ist und der Taupunkt von Wasser bei ca. 8 Grad Celsius liegt.
LG, Fargo

Hallo

So würde ich´s machen.

Gruß