Kondenswasser unter Mini-Ofen

Ich habe einen Miniofen, der auf meinem Tiefkühlschrank steht (hab leider nirgendswo sonst Platz).
Immer wenn ich den Ofen benutze, bilden sich unter dem auf der Oberfläche vom Tiefkühlschrank Kondenswasserpfützen.
Die entstehen auch teilweise nach ein paar Tagen, wenn ich den Ofen nicht benutze.

Kann ich irgendwas machen, damit sich die Pfützen gar nicht erst bilden?
Oder bleibt mir nur das regelmäßige abwischen?

Danke schonmal für Antworten^^

Hallo,

Wenn die Aufstellhinweise des Herstellers es zulassen, kannst Du den Miniofen mal auf einer Holzplatte über dem Kühlschrank aufstellen.

Bezüglich des Kondensates " nach einigen Tagen " wird der Miniofen vermutlich selbst ein schlechtes Design haben.
Also ich habe es noch bei keinem Miniofen erlebt, dass dort Kondenswasser austritt.
Gut, ich habe aber auch noch keinen Miniofen auf einer womöglich kalten Oberfläche eines Tiefkühlgerätes betrieben.
Teste Deinen Miniofen mal auf dem Küchentisch.
Öffne während des Aufbackvorgangs ab und an mal die Frontklappe, damit der Wasserdampf entweichen kann…lasse sie nach dem Aufbacken noch eine Weile geöffnet.

mfg

nutzlos