Kondesstreifen schwarz od. weiß

Hallo!
Ich hoffe das ist das richtige Brett (oder soll ich es lieber bei Meteorologie reinstellen?). Also, normalerweise sind die Kondesstreifen von Flugzeugen ja weiß. Aber manchmal sind sie auch grau bis schwarz. Außerdem habe ich erst gestern gesehen, dass ein Flugzeug mit zwei Triebwerken einen schwarzen und einen weißen Kondensstreifen hatte. Mein Vater hat da irgendwelche Verschwörungstheorien entwickelt. Allerdings glaube ich die nicht. Was ist der Grund für die verschiedenen Farben? Oder hängt das vom Licht ab? Würde meinen Vater gerne aufklären.
Danke schonmal jetzt
Patrick

Hallo!
Ich hoffe das ist das richtige Brett (oder soll ich es lieber
bei Meteorologie reinstellen?). Also, normalerweise sind die
Kondesstreifen von Flugzeugen ja weiß. Aber manchmal sind sie
auch grau bis schwarz. Außerdem habe ich erst gestern gesehen,
dass ein Flugzeug mit zwei Triebwerken einen schwarzen und
einen weißen Kondensstreifen hatte. Mein Vater hat da
irgendwelche Verschwörungstheorien entwickelt. Allerdings
glaube ich die nicht. Was ist der Grund für die verschiedenen
Farben? Oder hängt das vom Licht ab? Würde meinen Vater gerne
aufklären.

Ein Kondensstreifen ist meines Wissens immer weiß (http://www.upi-institut.de/flugverk.htm). Nur in der Dämmerung erscheinen sie schwarz (vgl. http://3sky.de/NLC/NLC_CIRRUS/NLC_CIRRUS.html):

  • in geringer Höhe über dem Horizont
  • sie sich quasi im Gegenlicht befinden (also dem Bereich, wo die Sonne sich unter dem Horizont befindet und der Himmel durch die Dämmerung etwas erhellt ist) und perspektivisch verdichtet sind

Wenn dem nicht so ist, fallen mir aktuell nur drei Möglichkeiten ein:

  1. schwarze Rauchkörper (z. B. für Flugshows etc.)
  2. Triebwerksschaden
  3. Chemtrails (http://www.chemtrail.de)

Evtl. hat ja noch jemand eine andere Idee.

Hallo Patrick,

bei den Verschwörungstheorien kann ich Dich ebenfalls beruhigen - zumindest in der Zivilluftfahrt gibt es da nix und bei den Militärs kann ich mir es auch kaum vorstellen.
Ich weiß ja nicht, in welchem Kontext Dein Vater die Kombination schwarz/weiß gesehen hat, aber es gibt teilweise die Möglichkeit, daß ein Triebwerk stärker rußt als das andere. Dieses Verhalten tritt überwiegend unter Vollast auf (also nach dem Start im Steigflug) und erzeugt eine gräuliche Abgasspur - komplett schwarz ist da aber auch nichts (es sei denn, der Motor ist kurz vor seinem Ableben und verbrennt Öl im größeren Umfang).

Gruß,

Nabla

Hallo Nabla!

Danke für die Aufklärung. Kann ich mir gut vorstellen.

Dieses Verhalten tritt überwiegend unter Vollast auf
(also nach dem Start im Steigflug) und erzeugt eine gräuliche
Abgasspur

So wars auch. Die Flugzeuge waren eindeutig im Steigflug und nur die haben die grauen Streifen gehabt. Die hoch fliegenden hatten wirklich nur weiße.
Danke
Patrick

Nur in der
Dämmerung erscheinen sie schwarz (vgl.
http://3sky.de/NLC/NLC_CIRRUS/NLC_CIRRUS.html):

  • in geringer Höhe über dem Horizont
  • sie sich quasi im Gegenlicht befinden (also dem Bereich, wo
    die Sonne sich unter dem Horizont befindet und der Himmel
    durch die Dämmerung etwas erhellt ist) und perspektivisch
    verdichtet sind

Wenn dem nicht so ist, fallen mir aktuell nur drei
Möglichkeiten ein:

Hallo Edison und danke!
Kann auch sein das es gestern war, weil es Abend war. Aber für die anderen Tage, an denen es Tag war halte ich Nablas Meinung für plausibler.

  1. schwarze Rauchkörper (z. B. für Flugshows etc.)
  2. Triebwerksschaden
  3. Chemtrails (http://www.chemtrail.de)

Also eine Flugshow war das sicherlich nicht (es waren Passagiermaschienen). Ein Triebwerksschaden lag mit Sicherheit auch nicht vor. Und diese Chemtrails (übrigens die Verschwörungstheorien meines Vaters) sind es wahrscheinlich auch nicht. Ich hab den Artikel gelesen. Die sehen mit Sicherheit anders aus.

Also, danke an alle!!
Patrick

Kann auch sein das es gestern war, weil es Abend war.

Dann würde ich darauf tippen, dass der eine Kondensstreifen im Schatten des anderen lag.

Hallo Patrick,

die Kondensstreifen haben nur einen Grund und nur eine Farbe:

Die Farbe ist immer weiß ( je nach Wetterlage auch unsichtbar )

Kondensstreifen entstehen beim Triebwerk bei Verbrennen von Kerosin und Luft. ( Wasserdampf beim Abkühlen der Abgase )

Wenn mann schwarze Streifen hinter einem Flugzeug sieht, sind das Rußartikel, diese kommen fast nur bei militärischen Strahlflugzeugen vor wegen den nachbrenner. Da bei der F-4 PHANTOM der Luftwaffe meistens sehr schwarze Rußstreifen entstehen, wird sie im Volksmund „Luftverteidigungsdiesel“ genannt.

gruß

Kann auch sein das es gestern war, weil es Abend war.

Dann würde ich darauf tippen, dass der eine Kondensstreifen im
Schatten des anderen lag.

Wenn Feuer mit im Spiel war, kann es auch der Rauch von einem Triebwerkbrand sein. Allerdings denke ich, das wir das an dieser Stelle hier ausschließen können.