Ein Sanitärgroßhandel verkauft an Sanitärfirma und diese an den Endverbraucher. Ist es normal, dass die Santärfirma lediglich den Listenpreis (von Sanitärgroßhandel) an den Endkunden weitergibt? In der Regel kann die Sanitärfirma rabatte einräumen, oder? Bzw. kann so mehr oder weniger Gewinn einfahren. Kann mir jemand verraten wieviel Rabatt üblich sind, bzw.
Wenn nur der Listenpreis weitergegeben wird, kann man davon aussgehen, dass der Sanitärbetrieb den maximalen Gewinn einstreichen will.
Grund: jemand lässt von einem guten Bekannten und Freund seine komplette Heizung und Bad machen (ca. 50.000,-- EUR). Bei der Wahl der Armaturen wird der komplette Listenpreis verlangt. Kann man sagen, dass das übertrieben ist. Bzw. sind bei so einem Auftrag Rabatte üblich? Es entsteht der Eindruck, dass der Sanitärbetrieb große Kasse machen möchte, da der Kunde „eh bei ihm kauft“.
… Es entsteht der Eindruck, dass
der Sanitärbetrieb große Kasse machen möchte, da der Kunde „eh
bei ihm kauft“.
Es steht dem Verbraucher doch frei Vergleichsangebote einzuholen.
Mehr braucht man dazu eigentlich gar nicht sagen.
Die Rabatte und Einkaufskonditionen sind höchst unterschiedlich.
Die variieren von Händler zu Händler und sogar auch innerhalb des Kundenstamms des einzelnen Grosshändlers teilweise deutlich.
Es ist auch klar, dass die Stundenlöhe durch Gewinne am Material subventioniert werden (müssen).
Ob überhaupt, und in welcher Höhe Rabatte an den Endkunden weitergegeben werden können, ist eine Kalkulationsfrage und eine des Wettbewerbs.
Das Angebot liegt vor. Das kann man so annehmen oder auch verhandeln.
Hallo,
leider läßt sich deine Frage so allgemein nicht beantworten.
Je nach Produkt, Einkaufsvolumen des verarbeitenden Betriebs, dem aktuellen Stand des Mondes usw. gibt es sehr unterschiedliche Rabattierungen seitens des Großhändlers.
Diese werden in bestimmten Bereichen zwischen 0 bis zwei Prozent, in anderen Produktsortimenten 30 Prozent und mehr betragen, bei einem Paket Nägel vielleicht auch 50 Prozent.
Aber wo ist das Problem? Für den Endkunden ist doch nur der Gesamtpreis relevant, oder?
Verschenkt der Sanitärbetrieb das Material (bitte auch immer noch Gemeinkosten - z.B. Forderungsausfall und Vorfinanzierung - etc. berücksichtigen) müssen halt - bei seriöser Kalkulation - eben die Löhne höher sein.
Alles andere ist Verhandlungssache.
Grüße
fribbe