Konditor zum mieten - blöde idee oder interessant?

hi !

stellt euch mal vor ihr könntet einen konditormeister buchen das er zu euch nach hause kommt und euch etwas vorbäckt oder euch beim backen hilft.
es könnte auch um andere tätigkeiten eines konditors gehen, wie beispielsweise modellieren von marzipan, eisherstellung, weihnachtsbäckerei, pralineherstellung und und und…

hättet ihr interesse an sowas ?

ich frage, da ein arbeitskollege das anbieten will, ich mir aber absolut unsicher bin, ob für diese dienstleistung ein markt vorhanden ist…

bin mal gespannt,

lg

marco ehrlich

Hi,

es gibt ja auch Miet-Köche und Miet-Kellner.
Die Idee ist sicherlich nicht schlecht.

Gruß
Sticky

Guten Abend,

hättet ihr interesse an sowas ?

Nein, ich bestimmt nicht. Aber ein par Schickeria-Freaks wahrscheinlich schon. Und da Du in München wohnst…

Wenn ICH Menschen einlade, dann koche und backe ICH für diese Menschen das , was ICH kann. Ein professioneller Koch oder Konditor würde das auf jeden Fall besser und schöner hinkriegen, aber die Menschen sind eben bei MIR - und da lasse ich nicht kochen oder backen, sondern mach es selbst.

Mit provinziellen Grüßen
gargas

Hallo Marco,

ich frage, da ein arbeitskollege das anbieten will, ich mir
aber absolut unsicher bin, ob für diese dienstleistung ein
markt vorhanden ist…

Also ich kann mir vorstellen, dass es durchaus ein Häufchen gelangweilter Ehe- & Hausfrauen von betuchten Männern gibt, die es „schick“ fänden, sich so einen Menschen mal ins Haus zu holen und damit ein unvergessliches Ereignis in den sonst so drögen Biographien zu schaffen…

Darin ist zwar ein Ironie-Röschen aus Marzipan enthalten, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass das funktionieren könnte…

Gruß zum WE

Anja

Hallo,

mal so ganz sachlich gesprochen: Der Mietkoch hat einen Markt, weil das warme Essen punktgenau fertiggestellt werden muss um dann auf schnellstem Weg auf den Tisch zu kommen. Diese Notwendigkeit besteht bei den Produkten eines Konditors nicht. Ganz im Gegenteil. Das ein oder andere Produkt muss eine Weile durchziehen. Insoweit würde ich die Chancen für den Mietkonditor schlechter sehen als für den Mietkoch.

Andererseits kann man sicher mit Konditorenkursen (was ja die Geschichte mit dem Vorbacken und der Pralinenherstellung andeutet) für Laien in einer Großstadt durchaus Geld verdienen. Das wird aber weniger dann funktionieren, wenn man zu den Leuten in die heimische Wohnung kommt, weil da die Teilnehmerzahl dann so gering ist, dass ein kostendeckender Preis zu hoch wäre, sondern eher dann, wenn man hierfür passende Räumlichkeiten hat, die dann auch über alle Geräte, Lager für Zutaten und Verbrauchsmaterial, … verfügt. Das ganze noch gekoppelt mit einem Cafe und Buchladen für Backbücher und Handel mit Profizubehör, und schon wäre eine denkbare Geschäftsidee vorhanden (wo bleibt meine Provision? Gerne auch in Naturalien)

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi microbe,

einen Konditorenkurs für Laien - da hätte ich auch Lust.
Vielleicht mit 4 oder 5 Leuten…und dann mal die Profitricks lernen (:smile:)

Wichtig bei Kochkursen finde ich dass man wirklich was Neues lernt, Profitechniken usw…
Und dass man etwas vom gekochten mit nach Hause nehmen kann ~l~!!!

viele Grüße von Sue (diemitderKuvertürekämpft)

Hallo Marco,

in einer Großstadt eher denkbar. Was hieltest Du von folgenden Angebotserweiterungen:

  • „Backparty“ - Ausrichten einer Backschulung mit bestimmten Themen in Privathaushalten, Vereinen, usw.
  • Angebot von Kuchen, Torten, Gebäck, so daß man bei Bedarf ordern kann für Geburtstage, Jubiläen, etc. Gibt genügend Leute, die nicht backen können/wollen und einfach nur schnell z.B. 3 Torten nach Wahl bestellen möchten.

Gruss, Eva

servus,

wenn ich mir das Angebot der Volkshochschulen in und um München ansehe, dann bieten die das schon alles an

insofern

hättet ihr interesse an sowas ?

nicht sehr erfolgversprechend und

ich frage, ob für diese dienstleistung ein
markt vorhanden ist…

wenn, dann vermutlich nicht lukrativ

ED