Hallo Leute?
Mein Problem ist: Der sogenannte böse Nachbar ist überraschend gestorben. Er drohte uns mit Rechtsanwalt etc.
Seine Frau ist sehr nett, und darum möchten wir (sie überreichte uns persönlich die Todesnachricht ihres Mannes) statt auf die Beerdigung zu gehen, ihr etwas zukommen zu lassen. Doch wie, und was?
Geld für den kleinen Sohn?, Geld für Blumen?. Arm ist sie nicht, trotzdem möchte man den guten Nachbarschaftskontakt mit Ihr beibehalten.
Bitte um gute Ratschläge. Danke
Bitte um gute Ratschläge. Danke
Hallo,
Lass den Streit mit dem Tod einfach gut sein und geh auf die Beerdigung.
Schöne Grüße
PW
Eine Beerdigung ist nicht für die Toten
… sondern für die Hinterbliebenen.
Gruß
Stefan
hi
Seine Frau ist sehr nett, und darum möchten wir (sie
überreichte uns persönlich die Todesnachricht ihres Mannes)
statt auf die Beerdigung zu gehen, ihr etwas zukommen zu
lassen.
Geh auf die Beerdigung, statt irgendwas zu schenken. Die Beerdigung ist ja nicht für den Toten, sondern für die Hinterbliebenen.
Gruß
Edith
Hallo,
wenn mich jemand verklagt o.ä.,dann würde ich es selbst als Hohn empfinden auf dessen Beerdigung zu erscheinen.
Deswegen würde ich eine Kondolenzkarte(auch persönlich vielleicht)überreichen,um mein Mitgefühl mit ihr zu erweiesen.
LG Oscara
Hallo,
ich würde auf meiner Beerdigung niemanden wissen wollen, mit dem ich zu Lebzeiten im heftigen Clinch lag. Deswegen würde ich wohl auch nicht zu eine Beerdigung meines Lieblingsfeindes gehen. Vom Besuch der Beerdigung rate ich daher ab.
ABER! Der Ehefrau, mit der du anscheinend gut zurecht kommst, solltest du auf jeden Fall dein hoffentlich auch ehrlich empfundenes Beileid aussprechen. Denn egal, wie dein Verhältnis zu ihrem Mann war, da trauert eine Familie um einen geliebten Menschen.
Ob Geschenke, egal ob in Form von Geld oder Blumen, in der speziellen Konstellation sein müssen, weiß ich nicht. Aber wenn du das so empfindest, dann mache es. Eine Trauerkarte mit beigelegtem Geld, in dem Fall auch persönlich abgegeben, wenn du nicht zur Beerdigung gehst. So wird es hier in der Gegend gemacht.
LG Barbara
hi
ich denke eine karte und blumen wären angemessen.
grüzie
M
Hallo, den „bösen“ Nachbarn gibt es ja nun nicht mehr,
vielleicht ladet ihr sie in absehbarer Zeit mal mit ihrem Sohn zum Kaffee ein. Nach so einem Schlag fühlt man sich oft erstmal sehr allein. Kommt aber darauf an, wie die Altersstruktur ist, vielleicht auch nicht unbedingt in die Wohnung, vielleicht in den Garten oder so. Es soll ja keine Stubenkriecherei werden.
LG
lumabl
Guten Tag,
Stellt sich doch auch die Frage, ob es das Richtige ist, Geld zu schenken. Ein Entgegenkommen kann auch einfach nur ein netter Dienst sein, wenn Du Ihr etwa anbieten, dass Sie vorbeikommen kann, sollte Sie Probleme haben.
Wenn sich die Möglichkeit für Dich nicht in Frage kommt, oder Du lieber eine gewisse Distanz wahren willst, denke ich trotzdem, dass Sachgaben persönlicher sind und das Beileid besser übermitteln, als Geld (Geldgaben können in solchen Fällen oft negativ verstanden werden)!
Liebe Grüße von
black_chou