Hallo Klaus,
als Konfetti kenne ich nur die Papierschnipsel, die z.B. aus
Papierlocher entnommen werden und Sylvester bzw. Karnelval die
Umgebung … ähemm… verschönern.
Der Duden sagt auch, Zitat :
Koriandoli,
Ko|ri|an|do|li, das; -[s], - [ital. coriandoli, eigtl. =
Korianderkörner] (österr.): Konfetti.
also veralteter österreichischer Slang für Konfetti.
Sonst frag mal die Leute, die dieses Wort benutzen.
Porester habe ich früher mal in Verbindung mit Styropor, also
aufgeschäumtes Polystyrol.
Wird für alles Mögliche verwendet, Isolierungen , Verpackungen,
Spielzeug u. vieles mehr.
Gruss
T-Bird
bei Konfetti muss ich an Recyclat-Platten denken, die mal in einem von mir genutzten Messestand verbaut waren. Es handelte sich um verpresste bunte Granulate, die dann die Platten durchgängig wie buntes Konfetti färbten. D.h. die Platten bestanden aus der wilden Kombination dieser einzelnen bunten Körner, und die Schnittkanten dementsprechend aus mehr oder weniger runden Punkten.
Gruß vom Wiz, der leider aber keinen „offiziellen“ Namen für diese Platten kennt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
das sind genau die Platten die ich meine. Hab auch schon bei Kunststofffirmen rumtelefoniert, die können die Platten zwar besorgen, aber unter dem Namen „Konfetti“. Aber ich brauche halt den Originalnamen und den Hersteller.
Vielen Dank trotzdem,
Gruß
Klaus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]