Liebe/-r Experte/-in,
ich hoffe du kannst mir weiterhelfen…
Habe im Mai mit meiner (bis dahin ach so) treuen V50 special BJ 78 nen sauberen Kolbenfresser gefahren… Kolbenringe und Kolben waren mehr oder weniger in Bröseln vom Auspuff bis ins Kurbelwellengehäuse verteilt…
Habe die letzen paar Wochen in akribischer Kleinarbeit den kompletten Motor zerlegt, gereinigt, Simmeringe getauscht, etc… sprich Komplettüberholung…
Habe mir im Internet einen neuen Olympia Zylinder samt Kolben bestellt und diesen verbaut…
Beim Zusammenbau bzw. Konfiguration habe ich mich (da ich ehrlich gesagt von Motoren micht die große Ahnung habe, aber technisch ganz versiert bin) auf Angaben einiger Schrauber des örtlichen Vespa-Clubs verlassen…
…soweit sogut… Ende vom Lied… 6 km im Halbgas und ohne Vorwarnung erneuter Fresser (aber diesmal auf der Auslass-Seite)…
Nun zu meiner Konfiguration:
Hab ab Werk nen SHB 16.16er Vergaser der laut Betriebserlaubnis mit ner Düse zwischen 67 und 70 angegeben ist (beim zerlegen hab ich aber gesehen dass eine 61er Düse verbaut drin ist…schon seit ich die Vespa habe).
Verbaut wurde eine Olympia 50ccm Rennzylinder baugleich mit dem DR 50er (beide auf www.sip-scootershop.de)…leider…leider) ohne Datenblatt…
Desweiteren wurde mir von meinen „Schrauber-Freunden“ ne W3AC-Kerze geraten und ne 58 - 62er Düse…da die 61er drin war hab ich die also auch gelassen… ZZP wurde mir mit 19° v. OT wie Orginal angegeben… diesen hab ich auch so eingestellt…
Nun schreibt mir heute der technische Berater von SIP er hätte folgendes zu empfehlen:
- ZZP 21° vor OT wie Orginal