Hallo Peter Möckli.
Wobei anzumerken ist: Es ist prinzipiell bei jeder
Distribution möglich, den Kernel und die ganze Software
gezielt auf die verwendete Hardware zu optimieren.
Da hast du recht - aber dann begibt man sich aus dem Bereich des Packetverwaltungsprogramms. Wenn du etwa xorg unter Ubuntu from src compilierst, dann ist das ja nicht in apt verwaltet. Oder sehe ich da was nicht?
Außerdem muss man sich selbst darum kümmern, wo man den Source ablegt, wie es mit den Abhängigkeiten aussieht und wenn man ein Paket deinstalliert, ob dann diese oder jene Library noch Verwendung findet.
Oder liege ich da falsch?