Konfigurations-hilfe statisches Routing

Guten Tag

Ich benötige Hilfe bei der Einrichtung einer Statischen Route auf meiner Firewall und auf meinem Fritz.Box Router. Zurzeit lässt von der Fritz.Box nur die Firewall 192.168.1.1 anpingen und per Browser auf das webGUI zugreifen.

Firewall ZyXEL USG 20W: 192.168.1.0/24 // Gateway: 192.168.1.1
Fritz.Box: 192.168.2.0/24 // Gateway: 192.168.2.1

Die Fritz.Box ist folgendermassen an der Firewall angeschlossen. An LAN1-Port der USG ist ein Switch angeschl. an diesem Switch hängt die Fritz.Box. Die FritzBox erhällt von meiner Firewall die WAN-IP: 192.168.1.2.

Hoffe die Angaben reichen euch zum Helfen.

Hier die Angaben mit welchen es nicht klappte:

Hallo!
Kannst du mal etwas näher erläuern, wozu du die statische Route überhaupt brauchst, bzw. wie dein Netz aussieht? (Welche Rechner hängen wo ran und wollen worauf zugreifen? Woher kommt das Internet?)

Hallo,

zunächst stellt sich die Frage: Wozu hinter dem Router noch ein Router?
Dann wäre die Frage, ob sich das Ziel nicht einfacher realisieren ließe, wenn man man an Stelle zweier Geräte der unteren Liga eins der oberen Liga nähme.
Ich sag mal, ein gebrauchter 1781AW kostet nicht die Welt und eine auf Jahre sichere Investition.

An der USG Firewall ist mein kompletes Netzwerk angeschl.: PCs, NAS, Drucker, Internet-Radios und Switch. Die Geräte befinden sich alle an den Interfaces LAN 1, LAN2, LAN3 und LAN4. Alle LAN-Interfaces wurde zu einem einzigen Netz 192.168.1.1 zusammengefasst. An allen 4 LAN-Ports ist Netzwerk 192.168.1.x

An LAN 1 hängt der NAS, LAN2 ist ein Drucker und LAN 3 ein weiterer Drucker alle im gleichen Netz! LAN1 ist an einem Switch angeschlossen an diesem Switch sind diverse PCs und 2 weitere Router u. A die FritzBox angeschlossen. Das ist mein eigentliches Test-Netzwerk in dem ich mit Windows AD, VLANs etc bastle. Die statische Route will ich eigentlich haben, damit ich vom Haupt-Netzwerk (192.168.1.1/24) in das Test-Netzwerk (192.168.2.1/24) zugreiffen kann zum Drucken etc.

Ich moment kann ich von einem Host der an der Fritz Box angeschlossen ist nur die Firewall anpingen jedoch keine anderen Geräten. Mit Hosts an der Firewall kann ich keine einzigen Geräte an der Fritz Box pingen.

An der Firewall USG 20W am WAN-Port hängt Internet.

Hallo,

ein klassisches Szenario für das Konzept des „Advanced Routing and Forwarding - ARF“ bei Lancom Routern.
Das geht bei denen so einfach, dass es weh tut:
https://www2.lancom.de/kb.nsf/675ae5e6532c992a41256a100049e9e3/4dcb3157f69182fbc12572df00545486?OpenDocument

Neu möchtest du vermutlich keinen kaufen, wenn du einfach mal testen möchtest.

Auch so Dinge wie Bandbreitenbegrenzung sind kinderleicht.
Passend wäre z.B. ein 1781AW (DSL Zugang) 1781EW (WAN über Ethernet) oder 1781VAW (VDSL).

Ja das bringt mir nur nichts. Ich habe einen ZyXEL und Fritz Box Router. Neuen kaufen will ich mir nicht die USG ist nicht mal ein halbes Jahr alt.

Die USG von ZyXEL bietet ein Bandbreiten mgmt auch an.

Tach,

es ist nur leider so, dass du den Sinn einer Testumgebung aufhebst, wenn du die FritzBox „auf Durchzug“ schaltest.

  1. Um vom Testnetz ins Hauptnetz zu kommen, muss der FritzBox gesagt werden, dass sie Pakete zu 192.168.1.x in Richtung WAN routen soll. Was ja eigentlich böse ist.
  2. Zusätzlich musst du der FritzBox auch noch sagen, dass sie ihre Tore weit aufmachen soll für 192.168.2.x Pakete, die auf ihrem WAN eintrudeln.

Aus Sicht des übergeordneten Routers ist das alles „interner Verkehr“, von dem er nicht mal notwendigerweise was mibekommen muss.

Leider kann ich dir bei der Konfiguration der FritzBox nicht weiterhelfen, da ich diese Router nicht kenne. Ebenso kenne ich Zyxel nicht. Kennen meint „auskennen mit“.

Ich denke nur, dass du es dir mit deinen Produkten eher unnötig schwer machst, daher mein Rat zum Lancom.

Was ich auch nicht verstehe ist, wenn ich mit einem Tool wie Filiuis mein Netzwerk darstelle geht das Routing. Ohne, dass ich statische Routen dafür erstellen musste. Vermutlich liegt an der NAT-Firewall der USG oder keine Ahnung wieso der Mist nicht funktioniert.

Vielleicht kann mir jemand anderes mit ZyXEL und FritzBox errfahrung helfen.

Gibts jemand der mir sagen kann wie ich diese Geräte so ins Netz bringe damit ich diese dann auch richtig konfigurieren kann damit beide Router sich anpingen können?

Kann mir jemand weiterhelfen.